Bodengrund - grundlegende Informationen

flo

Member
Hi,

ich habe hier im Forum einen unglaublichen Haufen von Informationen über Substrate gefunden,

würde gerne aber noch mal ein paar Dinge konkret beantwortet wissen.

Ich habe momentan 30 kg schwarzen Dennerle Kies.

Ich dünge über das freie Wasser mit KHCO3, Bittersalz, Ferrdrakon, KNO3. Und zwar täglich.

An Pflanzen habe ich Rotala macranda , P. helferi, P. stellatus, Limnophila aromatica, A. reineckii.

Brauche ich einen Bodengrunddünger ??
Mein Wasser hat pH 6.2-6.6 (Bio-CO2), KH 3-4, GH 5-7.
Also mein Pflanzenwuchs ist zwar nicht absolut miserabel (bis auf die A. reineckii), aber auch nicht gerade super. Könnte der Bodengrunddünger eine sichtbare Verbesserung bewirken oder ist das nun mehr Schnickschnack, da ja eh über das Wasser gedüngt wird?

Was würdet ihr mir raten ?

Und ist es möglich, den Dennerle Kies trotzdem noch zu verwenden ? Kann man zum Kies nicht z.B. Aquasoil oder irgendwas hinzugeben ?

Ich bin mit der Flut an Informationen nämlich etwas erschlagen^^.

Liebe Grüße,
Flo
 
Hi Flo und herzlich Willkommen im Forum,

dein Bodengrund ist absolut in Ordnung. Du kannst alles über die Wassersäule düngen.

Hier musst du aber eine gute Rundumversorgung garantieren. Du hast da einige Pflanzen, die schon relativ zickig sind, im Becken. Da musst du etwas rumprobieren und den richtigen Nährstoffhaushalt für dein Becken bestimmen.

Bei zu hohen NO3 Werten können unter gewissen Umständen einige Pflänzchen von dir etwas mies drauf reagieren. Ich würde den NO3 Gehalt auf ca. 10 mg/l ansetzen, Kalium ebenso und Bittersalz nur einsetzen, wenn du zu wenig Magnesium im Wasser hast.

Dein CO2 Gehalt sollte ja stimmen...
 
Hi Tobi und nik.

Ja mit der A. reineckii habe ich einige Probleme (Krüppelwuchs).

Ich dünge in etwa so, dass die hier im Forum angegebenen Werte erreicht werden.

Habe in meinem Ausgangswasser etwa 5 mg/l Mg deswegen dachte ich ich dünge jeden Tag mal so 1 mg/l hinzu an Mg ( d.h. vom Bittersalz schon auf Mg umgerechnet) ??

WW erfolgt jede Woche 25%.

Ok, dann werde ich keinen Bodengrunddünger o.ä. verwenden.

Ja CO2 sollte genug im Wasser sein. Der Gärbehalter ist schon ausreichend dimensioniert.

Liebe Grüße,
Flo
 
Hi,

bei nur 25% WW würde ich nicht 1mg/l Mg pro Tag hinzuführen. Lieber nach dem Wasserwechsel so 3-4 mg/l. Kommt aber drauf an wie hoch dein Calciumgehalt ist. Primär sollten die Probleme mit der reineckii aber wohl nicht von dem Mg Gehalt kommen.

Probier mal dein NO3 abzusenken. Einige Personen haben damit schon Erfolge hinsichtlich dieser Pflanze gehabt.
 
Calcium liegt im Ausganswasser so etwa bei 20-25 mg/l.
Nitrat liegt im Ausgangswasser bei 0-1 mg/l.

flo
 
Hi Flo,

von mir auch noch ein herzliches willkommen :)
 
Oben