Düngeempfehlung für mein 860 L Becken laut FG Dosierung?

So heute gibts mal Wasserwerte gemessen mit JBL Tröpfchentest :glaskugel:

AQ:

KH 4
GH8
pH 6,8
NH4 0,1
No2 <0,05
No3 5
PO4 0,05
SIo2 0,2
Fe <0,02
Co2 20


LW:

KH 8
GH 13
NH4 0,1
No2 0,025
No3 1
PO4 NN
SIo23
Fe <0,05


Messungenauigkeiten kann ich nicht ausschliesen :(

Hoffe ich habe alles?

Bilder Folgen

Gruß Patrick
 
Hallo Patrick!

Jetzt, am Anfang kannst du mal so verfahren:
Mit dem E.I. Dünger kannst du wöchentlich nach dem WW eine Stoßdüngung vornehmen.
Die dosierst du so, dass du mit PO4 auf ca 1mg/L kommst.
Den Spezial N dosierst du täglich nach Angabe. Vor dem nächsten WW misst du den NO3 Wert.
Wenn der zu hoch ist, senkst du die tägliche Zugabe, und umgekehrt :smile:
Ich schlage bei deinem AQ einen Wert zwischen 5-10mg/L vor.
Eisenvolldünger einfach mal nach Angabe dosieren, wöchentlich, oder 2mal in der Woche und über die Zeit die Pflanzen beobachten. Ggf die Dosierung erhöhen.

Auf dem Verlauf bin ich gespannt!
 
Hi :bier:

UVC noch dran :-/ filter möchte ich noch reduzieren. Werde dann mal am WE nen Wasserwechsel machen und anfangen zu düngen :grow:
 
Wie viel E.I. sollte ich pro L zugeben fürs erste :eek:
Da hilft der Nährstoffrechner, dein Hausverstand und ein bisschen rechnen :bier:

Ist das mit UVC und düngung wirklich so schlecht??? Wer kann mir dazu noch was sagen??? Habe viel für und wieder gelesen :-/
Das Eisen und die Spurenelemente im Volldünger sind chelatiert/gebunden duch bestimmte Stabilisatoren. Ohne diese würde das Eisen und die SE ungewollt Verbindungen mit anderen Stoffen eingehen, die die Pflanzen nicht mehr nutzen können (Ausfällungen). UV-C Strahlung zerstört diese Stabilisatoren. Den Rest kannst du dir zusammenreimen :D
Wenn keine Mikronährstoffe (Eisen/SE) mehr vorhanden sind, wachsen deine Pflanzen nicht mehr und womöglich kommen dann Algen :nasty:
 
Oben