Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

Hey Andi,

würde mich auch mal interessieren, wann und wo da was zu sehen / zu lesen ist.

Finde allein die Dimensionen krass, 10.000 l, 1000 Amanos, 1000 Otos...einfach nur geil und wirklich respekt dafür sowas zu planen und dann auch zu realisieren (und auch respekt an die zahlungsfreudigen Auftraggeber)...

Weiter so!

Grüße,
Martin
 
GIGANTISCH
:thumbs: :thumbs: :thumbs:
 
Hallo zusammen,

Lange dauerts nichtmehr, und ich darf wieder Updates posten. Wenns soweit ist, geb ich hier natürlich bekannt, wann und wo man die Berichte anschauen kann.

In der Zwischenzeit mal etwas weniger "scapiges" sondern ein spektakuläres Geschehnis zwischen einem otocinclus und einem Fadenfisch. Der FaFi lässt sich vom oto reinigen, stellt sich auf und scheint es zu geniessen. Ich denke, sowas konnte wohl noch selten beobachtet werden.

Viel Spass mit dem Video:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=ZdRynOnN90U[/video]

LG, Andi
 
Hey, mach das.
Wir sind alle schwer gespannt drauf! :-)

Tobias
 
Hi :)

erstmal mega geiles Becken ;).

gibts inzwischen was neues? Bilder? Dokumentation?

und ich wollte mal fragen wie du das mit dem wasserwechsel machst? jede woche 50% ist ja eher unrealistisch.

lg
 
Hallo Andi,

mich würde der Fernsehbericht auch interessieren. Bitte gib uns, wenn es soweit ist den Sender und die Sendezeiten.

Geiles Projekt
 
Hallo zusammen

hab ich eben bei facebook ADA gefunden


Grüße aus Bayern
der Otto
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk HD1355946546.322702.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1355946546.322702.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 1.429
Geil, das kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
 
Hi,
wie siehts denn mit dem Riesen-Pott aus? Finds einfach nur Mega :thumbs:
 
Hi zusammen,

Ich meld mich wiedermal zu Wort zum Grossbecken - sorry dass ich solange Stillschweigen darüber bewahrt hab.

Ein Bild ist irgendwie mal durchgesickert :D ich weiss garnicht, wie das passieren konnte :cool: :flirt: das müsste so in etwa vor 3 Monaten gemacht worden sein ;-)

Nächste Woche kommt die Amazonas vorbei und wird dann einen Bericht darüber veröffentlichen. In welcher Ausgabe es erscheint, werd ich bekannt geben, sobald ichs selber weiss :-)

Ausserdem werden ebenfalls kommende Woche TV Aufnahmen gemacht. Den Link zur Sendung werd ich hier dann posten. Und wenn das vorbei ist, kann und darf ich wieder jede Menge Bilder und Updates posten.

Aber vorher freu ich mich darauf, wieder alte und hoffentlich auch neue Gesichter in Hannover zu treffen :bier:

@fab.jac: regelmässige Wasserwechsel führen wir aufgrund der enormen Wassermengen nicht durch. Da wir Osmosewasser verwenden, liegts einfach nicht drin, mal so 5000L zu wechseln. Das war aber zum vornherein so geplant und gehört für mich auch zu der wohl grössten Herausforderung bei diesem Projekt. Wir wechseln sporradisch mal wieder 1000-2000l aus, saugen den Boden ab und ersetzen so die Differenz, die beim Absaugen rausging. Bisher läufts trotz diesem Punkt, keine WW durchzuführen sehr gut. Hier und da mal ein paar Punktalgen an den Scheiben trotz Po4, welches bei ca 1.5mg/l und teils sogar etwas drüber gehalten wird. In der letzten Zeit zeigten sich besonders an den Anubias auch mal Pinselalgen. Aber eigentlich alles andere als schlimm. Zu Beginn bin ich wohl mal in eine Kalium-Akkumulation (nennt man das so :-) ) gerannt. Die Farne haben gestreikt und relativ lange gebraucht, um wieder in die Gänge zu kommen. Da wär ich froh gewesen um einen grossen WW. Ich konnte es dann mit Aussetzen der Kno3-Düngung und dafür Nitrat über magnesium- und calziumnitrat wieder ausgleichen. Am schwierigsten ist und war es, den Riesenpott wirklich klar zu bekommen. Nebst dem, dass 6kg (!) :-) Purigen in den Filtern sind, haben wir die Strömung ziemlich optimieren müssen. Seitdem, ist die Klarheit ein vielfaches besser. Auch diesbezüglich würde ich mir hin und wieder mal einen grossen WW wünschen. Alles in allem, läuft die Kiste sehr stabil und wir können bis hierhin und nach ca. 7 Monaten wirklich zufrieden sein.

Gruss aus der Schweiz,
Andi


PS: :shock: und danke für die bald 16000 Zugriffe auf den Thread. Ist ja gigantisch :thumbs: :smile:
 
huhu
Jo andi kannst ja bilder mit nach hannover bringen (dann sin die ja nicht öffentich gepostet :D)
LG
Frank
 
Huhu Andi :-),
schön, dass du auch kommst :gdance: !
Freu' mich auf dich.
Bis bald,
:bier:
 
Hi Matz :-)

Freue mich auch sehr auf das kommende Weekend und auf Dich und die restlichen Flowgrower, die ich im letzten Jahr kennenlernen durfte! Hab diesmal zwar einbisschen was zu arbeiten da, aber für :bier: bleibt immer Zeit :-)


Wird bestimmt wieder ein richtig tolles Weekend!

LG, Andi
 
Oben