Die Sache mit dem Chlor ?

bnt2le

New Member
Hallo,
zu diesem Thema gibt es hier nicht sehr viel zu lesen.
Ich stelle mir schon lange die Frage welchen Einfluss das Chlor im Leitungswasser auf unsere Pflanzen hat.
Ich betreibe gerade 2 Pflanzenbecken gleicher Größe.
Eines wird ausschließlich mit hartem Leitungswasser betrieben GH20, KH13 und Chlorgeruch.
Das zweite mit weichem Osmose Mischwasser GH5, KH2
Im Hartwasserbecken habe ich zum größten Teil mit Cryptocorynen und Microsorum pteropus bepflanzt.
Im Weichwasserbecken überwiegend Microsorum pteropus Arten.

Natürlich kann ich die Wuchsbedingungen nicht miteinander vergleichen.
Jedoch habe ich so meine Zweifel ob das harte Wasser mit hohem Calciumcarbonat Löcher in den Blättern der Cryptocorynen verursacht und die Blätter der Microsorum pteropus braun verfärbt worauf sie dann absterben.
Im Weichwasserbecken habe ich keinerlei Probleme.

Ich habe schon gelesen das die Blätter bei zu viel Chlor verbrennen können ist das richtig.

Gruß Thomas
 
Hi Thomas,

durch Chlor sind normalerweise starke Verätzungen, ein Auflösen der Zellstruktur sowie Ausbleichen ganzer Pflanzenteile möglich. (In meinem Chemieunterricht wurde dereinst eine Rosenblüte komplett entfärbt :D ) Aus diesem Grund wird es Trinkwasser ja auch als Desinfektionsmittel zugesetzt.

Inwiefern das jetzt konkret dein Pflanzenwachstum beeinträchtigt, kann ich nur raten: Pflanzenbestandteile werden oft erst braun, bevor sie farblos, löchrig werden und sich auflösen. Wenn dein Becken nich allzu groß ist, kannst du durch starkes Belüften des Wechselwassers(24 std O2-Sprudelstein in den Eimer oder Kanister) sicher auch schon Veränderungen beobachten. (Dann musst du zumindest die Osmoseanlage nicht unnötig strapazieren...;-)) Wenn das nicht klappt, musst du wohl massiv entsalzen....

Liebe Grüße
Julius
 
Hoppala... :ops:

es scheint ganz so, Jörg. Gab es nicht kürzlich einen Fehler in der FG-Datenbank?!
 
Hi,

nein..., es gab keinen Fehler in der DB. Ihr müsste ein anderes Thema meinen. Hier gab es bis jetzt keine Antworten, sonst wären sie angezeigt worden.
 
Oben