Ein- & Auslauf aus Acrylglas + Oberflächenabzug

Hi Marcel,

diese "Vor- und Nachteile" dürfen sicherlich auch angesprochen werden.
Mit rumnörgeln hat das nichts zu tun, es geht darum, ob es sich lohnt ein Produkt zu kaufen oder eben auch nicht.

Da es hier scheinbar nicht möglich ist die (vermutlich enormen) Preisvorteile aus der Kunststofffertigung an den Kunden weiter zu geben, lohnt es sich eben meiner Meinung nach nicht.
Andere Kunden dürfen das Teil aber trotzdem gerne kaufen :wink:

LG
 
philip":qisrdflg schrieb:
Hi Marcel,
diese "Vor- und Nachteile" dürfen sicherlich auch angesprochen werden.
Mit rumnörgeln hat das nichts zu tun, es geht darum, ob es sich lohnt ein Produkt zu kaufen oder eben auch nicht.

Hi,

Das sehe ich ganz genau so!
 
Hi,

ich denke, dass etwa 50% Ersparnis gegenüber qualititativen Glaswaren schon "enorm" sind. :wink:

Und sicher darf hier offen diskutiert werden, genauso wie ich meine Eindrücke zum Ausdruck bringen darf.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hy

Ab wann kann man die sachen denn käuflich erwerben :D ?

Mfg Nico
 
Hallo,

ab sofort sind die Schmuckstücke erhältlich, leider erstmal in begrenzter Stückzahl. :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo,

Tobias Coring":2ejhmk91 schrieb:
Wer es richtig günstig haben möchte, der muss eben DIY Acrylglaswaren herstellen. Diese sehen aber in aller Regel deutlich bescheidener als diese Acrylglaswaren aus.


Ich finde auch nicht, dass die DIY-Acrylglaswaren sooo bescheiden aussehen. 8)
Aber ist wohl Geschmackssache.

lg, Flo
 
Hallo,

hab gerade bei AquaSabi alle möglichen Artikel durchsucht.
Gibts den Oberflächenabzug aus Acryl noch?

MfG, Ralf
 
Und da kommen sie aus allen Löchern - und ich gleich mit!

Gab mal so ein Acrylglas-Set, würde mich für mein neues Becken auch interessieren ob das nochmal zu bekommen ist. Aktuell überlege ich Grobmotoriker, ob ich mit Edelstahlware besorge, aber bin mich da etwas unsicher ob das nicht etwas zu "penetrant" wirkt... :pfeifen:
 
Moin Zusammen :kaffee2:

ich hab das Acrylglasset von Tobi im Einsatz. Gestern kam aber eine eMail, dass das Set zurück gerufen wird. Scheinbar ist es auf Dauer fehlerhaft. Ich denke deswegen ist es auch aus dem Shop verschwunden.
Schade drum.. war eine kostengünstige Lösung für transparenten Ein- und Auslauf :(
Jemand Alternativen? Und damit meine ich nicht das Set in Glas nachzukaufen :smile: Ist durch kürzlich erfolgten Umzug leider grad nicht drin.

VG Markus
 
Hi,

es traten bei einem Kunden nach einem Jahr leichte Probleme auf und wir möchten absolut nicht, dass es bei irgendeinem unserer Kunden zu irgendwelchen Problemen kommen kann. Aus diesem Grund haben wir uns für den Rückruf entschieden.
Ein anderer Kunde hatte zuvor schon ein ähnliches Problem mit einem neueren Set, das bereits produktionsbedingt diesen Fehler aufwies.
Grundsätzlich scheint die Problematik jedoch nur Acryl Sets zu betreffen, die ca. ein Jahr in Gebrauch waren und hier auch nur unter bestimmten Bedingungen.

Wir sind selber etwas erstaunt darüber, dass das Produkt scheinbar keine so lange Haltbarkeit unter gewissen Umständen aufweist. Die Sicherheit geht aber immer vor und von daher muss dieser Rückruf durchgeführt werden. Uns von Aquasabi tut es sehr leid, dass es zu diesem Umstand gekommen ist.

Leider gibt es auch keine Acryl-Alternativen. Wir hatten viel Zeit investiert, um das letzte Acryl-Set aufzutun und zu beschaffen. Auf Grund der aktuellen Gegegebnheiten, werden wir jedoch in Zukunft Abstand vom Import solcher günstigen Artikel nehmen.

Ein aus einem Stück gefertigtes Set ist aber in Arbeit. Ich hoffe sehr, dass dies in Produktion gehen wird. Jenes Set wäre dann auch von einem verlässlichen Hersteller. Preislich mag ich jedoch nicht abschätzen wie teuer das "neue Set" werden könnte. Ich bezweifel, dass es sich im selben Rahmen wie das alte Set bewegen wird.

Wer dennoch eine Alternative sucht und eine Rückruf E-Mail erhalten hat, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Ich denke man wird eine zufriedenstellende Lösung finden.
 
Schade, schade, dann wird es vermutlich doch Edelstahl, Glas mag ich nicht, wenn ich das 'runterwerfe würde ich mich da zu Tode ärgern... :lol:
 
Hallo Zusammen,

schade, daß das Set nicht mehr erhältlich ist.
Nun hätte ich gerade etwas Zeit, das Ganze umzusetzen (Ja, es geschehen noch Wunder :D ).

Ich benötige für mein Vorhaben nur den Einlauf.
Ich hatte da schon was im Teilforum "Aquariengestaltung" geschrieben.
http://www.flowgrow.de/aquariengestaltung/oberflachenabsauger-t19978.html.

Mit Edelstahl ist leider bei mir nichts gewonnen.
Ich möchte den Oberflächenabsauger ja weniger sichtbar haben.

Weiter oben wird von Alternativen in Glas gesprochen.
Wenn es so was in Glas gibt, Wäre ich sehr dankar für einen Hinweis, wo.
Benötigt wird der Oberflächenabzug als Einzug (geschlossenes Becken mit Abdeckung).
Dort, wo der Filtereinlauf dann aus dem Wasser kommt, muß ich wegen Platzmangel improvisieren.
Leider läßt sich Glas bekanntlich nicht sägen oder abschneiden.
Wird also schwierig.

@Tobi:
Soll das neue gute Stück aus Glas oder Acryl sein?
Acryl wäre mir angenehmer, da eben leichter zu bearbeiten, wenn es irgendwo zwischen Lampenkasten und Aquariumeck eingepasst werden muß.

MfG, Ralf
 
Hallo Tobi,

ich habe auch deine E-Mail zwecks Rückruf erhalten.
Bin ich denn verpflichtet diesem zu folgen?
Und wenn ja, in welchem Zeitrahmen? Ich habe nämlich noch keine akzeptable alternative gefunden.

Den OFA habt ihr bei Aquasabi nicht im Programm oder? Den wollte ich mal antesten.

Grüße

Timo
 
Oben