Prima! Am besten auch Größenangaben (Blatt-, Stämmchenlänge). Fissidens-Blätter haben unten seitlich einen "scheidigen Teil" der Blattspreite (wie eine Tasche), bei F. fontanus ist der darüber liegende nicht-scheidige Teil meist länger als der scheidige. Auch wie der Blattrand u. die Blattspitze aussieht (Mittelrippe wie weit in die Spitze gehend) wäre interessant.ich werde mal bei Gelegenheit Makro oder Mikroskopaufnahmen von meiner Pflanze machen, vielleicht hilft das ja weiter.
Dem Fissidens auf Kurts erstem Foto? Dem Foto auf dem Dennerle-Etikett? Oder einem F. "geppii", das Du selber hast?Optisch kommt es dem geppii recht nahe,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen