Ganz Vorsichtige können ihre gereinigten Teile nun noch in einer Lösung mit handelsüblichem Wasseraufbereiter einlegen, um auch ganz sicher alle Chlorreste zu entfernen.
Soll wohl auch "Dechlor" in den USA geben. Sprich so Antichlormittel. Die hab ich jetzt noch nicht im Supermarkt hier entdeckt. Wenn man auf Aquaristische "Antichlormittel" zurückgreift, wird es ja schnell teurer.
Ich mische mir eine kleine Tasse Wasser mit Wasseraufbereiter an, lege den Diffusor da ca. 30 Min hinein und spüle ihn danach mit dem Wasseraufbereitergemisch aus.
AnniC":3f3xcd21 schrieb:Hallo Anni,
hast du bei dem Versuch mit der Spritze ein kleines Stück CO2 Schlauch benutzt? Schlauch an Glasware und dann darüber mit der Spritze ausspülen. Bei mir funktioniert das ganz gut, wenn ich es auch etliche Male wiederhole. Ich mische mir eine kleine Tasse Wasser mit Wasseraufbereiter an, lege den Diffusor da ca. 30 Min hinein und spüle ihn danach mit dem Wasseraufbereitergemisch aus. Dieser Teil dauert dann vielleicht 10 Minuten. Empfinde ich nicht als so aufwendig.
Danach riecht nichts mehr nach Chlor.
Gruß
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen