Glasgarten

Hallo Daniel,
macht keinen schlechten Eindruck.
Hoffe es bleibt so....hast du invitro Rotala?
Die kommt bei mir irgendwie garnicht aus der Knete....was ich bei einem Neustart vom Nachteil finde.
Ist das nun Pilo-Moos auf der Wurzel?
 
Hi Hendrik,

alle Pflanzen außer das Moos sind in vitro, aber du hast recht, die Rotala kommt nicht so richtig in die Puschen... die Myriophilum geht dafür tierisch ab. Komischerweise das "langsam" wachsende Pilo Moos auch...
Ich bin gerade auch unsicher ob es Haftwurzeln vom Pilo Moos sind, oder Algenaufwuchs O.o muss da mal später ein Detail-Photo schießen...

Insgesamt bin ich mit dem Scape noch nicht 100% zufrieden... Es fehlt noch ein gescheiter Übergang zwischen Glosso und Myrio sowie Glosso und der Wurzel. Die Anubias wirken nicht so richtig...

Aber Scaping ist ja ein Prozess :wink: abwarten Kaffee trinken :D
 
Hi,
mir gefällts auch sehr und ich hoffe, dass man weiter schöne Bilder zu sehen bekommt. Das ist eh immer das beste :gdance:
Btw: Was für einen Diffusor verwendest Du?
LG Florian
 
Nabend, lass doch erstmal wachsen :smile:
Die glosso wird doch sicher noch etwas flacher nachkommen und die Anubias sind einfach noch bissl zu klein.
Lass sie erstmal noch größer werden bevor du was änderst.
Schade, dass das Moos doch schnell wächst, ich wollte es mir für mein Nano holen indem fast nur Pflanzen sind die langsam bis sehr langsam wachsen.
Mich nervt an so Mooszeug, wenn man es verschneidet hat man bald überall Triebe von dem Zeug.
 
Da kommt die Ungeduld durch :D das MUSS SCHNELLER wachsen :D
naja schnell wachsen ist ja relativ, es wächst langsamer als christmas moos und erheblich langsamer als javamoos,.. aber dennoch sind in den letzen 5 tagen überall schon grüne spitzen geschossen und 1-2mm gewachsen^^

Für mich war die Wuchsgeschwindigkeit des Mooses aber zweitranging. Erstrangig ist für mich, dass es an den Gegenständen festwächst und das tut es hoffentlich noch... in meinem ersten Becken ist das Christmas Moos leider selbst nach 6 Monaten nicht richtig festgewachsen :censored:

Wenn ich mein Moos beschneide: Filter aus, und 90% Wasserwechsel.... dann alles mit Pinzette absammeln und hoffen das man den Großteil erwischt hat :D
 
Moin Daniel!

Sau cooles Ding!

Let it grow! Hoffe es bleibt so schön im Lot :grow:
 
Hi,

das Pilo Moss wächst wahnsinnig fest, ich bekomme das fast nicht mehr von den Steinen. Es bildet (jedenfalls bei mir) keine sichtbaren Haftwurzeln.
Dein Scape wird bestimmt Bombe, ich liebe diese zugewachsenen amamanolike Wurzelscapes.
Viel Glück beim Einfahren :thumbs:
 
Hi, das ist ja schonmal gut zu hören, dass es tatsächlich fest anwächst....

Es machen sich tatsächlich Pinselalgen im Moos im Strömungsbereich breit :keule: hab das mal größzügig rausgerissen... Ich hoffe das die nur in der Einlaufphase auftreten und nicht dauerhaft -.- wie gesagt ich habe jetzt die Mikrodüngung mit Flowgrow eingestellt...

EDIT:

Es werden Tigergarnelen und Amanos sowie ein paar grüne Geweihschnecken einziehen :)
 
So ein kleines Update:

wie man sieht geht die Myrio ab, und die anderen zwei leider nicht... :sceptic:
Die Rotala und die Ludwigia dümpeln so ein wenig vor sich hin.
Das Glosso lässt sich auch bitten :D
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    809 KB · Aufrufe: 706
  • 2.jpg
    2.jpg
    767,7 KB · Aufrufe: 712
  • 3.jpg
    3.jpg
    620,4 KB · Aufrufe: 715
Hallo,
sind ja schon Fische drin....
Ich bin eigentlich ein in vitro Fan, muss aber sagen das ich mir Rotala in der Form bestimmt nicht nochmal kaufe.
Habe zwei neue unterschiedliche Rotala im Becken und die eiern hier rum....
VG
 
Hi, ja sind schon Fische drin (15 espei, 4 Ottos), ich hatte den Filter ja angeimpft und schon ewig an meinem altem Becken hängen :)
Naja ich hab bisher eigentlich immer sehr sehr gute Erfahrung mit in vitros gemacht, deswegen bin ich ein wenig verblüfft :D
Naja mal abwarten ich lass die jetzt mal bis an die Wasseroberfläche wachsen und schneid dann radikal nochmal runter... mal schaun wie sie sich dann entwickelt....
 
Hi,
gefällt mir dein Projekt :thumbs:

Leider ging es mir genauso mit der inVitro Rotala. Zum Einen wollte sie nicht halten und ist außerdem auch, wie bei dir, nicht ordentlich losgewachsen.
Kann man nur hoffen, dass sie doch irgendwann loslegen...

LG Lukas
 
Wieder ein Update:

Die Myrio boomt nach wie vor, die Rotala scheint solangsam den dreh zu kriegen, dummerweise wird zu guter letzt die Ludwigia von den zweien erdrückt :D also hier muss ich wahrscheinlich nochmal nachpflanzen...



Zum Thema Algen,.. Die Pinselalgen scheinen tatsächlich schon besiegt ( das war zu einfach :D )
Jedoch macht sich jetzt wie immer bei mir die Grüne Alge an den scheiben breit... ich weiß echt nicht woher das immer kommt.

Meine Wasserwerte im Aquarium habe ich bisher nicht gemessen, macht ja dank Soil auch noch nicht viel Sinn :D
 

Anhänge

  • 2014-05-06 20.47.47.jpg
    2014-05-06 20.47.47.jpg
    622,4 KB · Aufrufe: 527
  • 2014-05-06 20.47.58.jpg
    2014-05-06 20.47.58.jpg
    721,8 KB · Aufrufe: 527
  • 2014-05-06 20.48.05.jpg
    2014-05-06 20.48.05.jpg
    686,3 KB · Aufrufe: 521
Moin!

Richtig geiles Teil!

Man die Glosso soll aber auch mal endlich loslegen.....zu wenig Licht ist das ja eigentlich nicht....

Ich finde vorallem sehr geil wie die Unterkante vom Becken und Oberkante vom Plexiglasschrank zusammen regelrecht leuchten!

Danke für das Update!
 
Oben