sorry Schreibfehlerder noch Nitratwerte von 0,025 anzeigt?
sorry Schreibfehlerder noch Nitratwerte von 0,025 anzeigt?
Und mit 0,25 bist du auch weit von einem realistischen Wert entfernt. Welchen Test verwendest du? Oder verschwindet dein Nitrat im Filter? Denn alleine der Fischbesatz sorgt schon für eine gewisse Versorgung. Oder sind es vielleicht 25 mg/l - also wieder ein Schreibfehler?sorry Schreibfehler
Sorry wenn ich noch einmal Nachfrage
Filterschwämme bitte immer in einem Eimer mit AQ Wasser auswaschen.Niemals mit warmen Leitungswasser... so kenn ich dasDer obere Schwamm hatte ich unter warmen Wasser ausgespült.
Der 2 Schwamm ist neu.
Hier meine neuen Pflanzen die ich gekauft habe.
kann man so machen, muss man aber nicht.Filterschwämme bitte immer in einem Eimer mit AQ Wasser auswaschen.Niemals mit warmen Leitungswasser... so kenn ich das
Wenn man ein eingefahrenes Becken hat, ist das überhaupt kein Problem.Hallo Kajoo,
kann man so machen, muss man aber nicht.
Ich wasche die Filterschwämme schon immer im Bad-Handwaschbecken in lauwarmem Leitungswasser sehr gründlich aus, auch alle auf einmal, und das bei hohem Fischbesatz.
Hatte damit noch nie Probleme.
Gruß Ebs
mit welcher Methode kein Nitrit mehr nachweisbar?Das Becken wird von 2 kleinen Eden-Filtern gefiltert und ich hatte seit es eingefahren ist kein Nitrit mehr nachweisbar.
Hallo Franz.Es sind 2 die gleichen Pflanzen im Aquarium.
Warum hat eine Pflanze Algen und die andere nicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen