KH wird abgebaut,Ph sinkt

Hallo Christian,
1) Es scheint ein versatz zwischen meinem Tropfentest und der Ph Elektrode zu existieren.Welchem soll ich nun vertrauen? Ist es so das der Tropfentest den richtigen "ph" anzeigt?
Der Tropfentest dürfte das Ergebnis schon näherungsweise richtig anzeigen. Vermute, dass die pH-Elektrode sehr ungenau misst vielleicht aufgrund fehlerhafter Kalibrierung. Wichtig ist, dass die Kalibrierflüssigkeit nicht zu alt ist, jedenfalls noch intakt ist.

Der Zoohändler meinte das er O2 und Co2 nicht messen kann weil diese sich wieder "verflüchtigen". Wenn das eingebrachte C02 sich verflüchtigt müsste doch auch der ph wert sich wieder erhöhen
In deiner Probe beim Zoohändler scheint das CO2 sich ja auch verflüchtigt zu haben. Im Becken könnte der pH auch steigen, wenn sich das CO2 schneller verflüchtigt als es nachgeliefert wird.

2)Wie bekomme ich den hohen Po4 Wert runter?
Wenn der nur im Boden ist, würde er mich nicht stören. Kannst ja mal im Wasser messen (lassen).

3) Aquarium neu aufsetzen und Bodengrund erneuern oder Coralit probieren?
Mir wäre das mit dem Wasserwechseln auf Dauer zu lästig. Falls der KH-Schwund anhält würde ich persönlich das Becken neu aufsetzen. Du kannst die KH aber auch Kaliumhydrogencarbonat o.ä. stabilisieren. Ist zwar auch "Chemie", aber wenn man so will, sind ja auch unsere ganzen Pflanzendünger nichts anderes als "Chemie".

Was zeigt denn der CO2-Dauertest an?

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo!

Co2 Dauertest zeigt im Moment ein schönes strahlendes Grün.
Habe dann mal das Leitungswasser auf Po4 untersucht und siehe da es ist vollkommen frei von Po4.
Hatte da aber einen leisen Verdacht woher das kommt.Ich hatte mir vor ca 3 Monaten einen gebrauchten Ersatzfilter gekauft der im Moment im Einsatz ist.Dieser Filter war mit Substrat gefüllt. Ca 50% mit den bekannten Tonröllchen und 50% mit mir unbekanntem grünlichem Split (Bild unten).
Davon habe ich ca 80% eingesetzt und 20% aufbewahrt. Habe mir dann eine Lösung aus normalen Leitungswasser und diesem aufbewahrtem Split gemacht und 20 Minuten stehen lassen.Und siehe da....voller P04 Ausschlag.

!!Habe mir also mit diesem grünlichen Split unwissend P04 in den Filter eingebracht.!! :censored: :censored:

Habe dann den Filter gereinigt,den Split entfernt, und ca 2 Handvoll Coralit in den Filter eingebracht.
Dazu noch min 80% Wasserwechsel um das P04 auszubringen.

Werde dann mal gleich komplett durchmessen.
Hat jemand einen Verdacht was das unten ist?


Gruss
Christian
 

Anhänge

  • Filter.jpg
    Filter.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 498
Hallo! habe eine neue Packung Zeolith hier liegen,das ist eher grau.Die Steinchen sind aber richtig grün. So ebend gemessen : Ph 7,0 kh4 Po4 2mg. Mal beobachten wo die Reise hingeht... Gruss Christian
 
Oben