Lebensdauer von T5 Röhren

Hallo Leute,

bisher galt für mich immer die Regel, Leuchtstoffröhren nach etwa 12 Monaten zu wechseln.

Ich habe jetzt zum ersten Mal die Dennerle Tropica Special Plant T5 (39 Watt) im Einsatz. Der Hersteller gibt eine deutlich längere Lebensdauer an und weist darauf hin, dass nicht wie sonst nach 12 Monaten sondern erst nach 3 Jahren gewechselt werden muss. :sceptic:

Darf man das für bare Münze nehmen? Habt ihr Infos oder Erfahrungswerte dazu?

VG
Denis
 
Hallo Dennis,

nein, das darf man nicht für bare Münze nehmen! Die Dennerle T5 sind 3-Bandenleuchtstofflampen und haben bei einem 3-stündigen Schaltzyklus eine Lebensdauer von ca 20.000 Stunden, d.h. die halten bei 10h täglich also knappe 5 1/2 Jahre.

Es geht aber auch einfacher. Da diese Leuchtstofflampen über die gesamte Lebensdauer nur 10% Lichtverlust haben, benutzt man die einfach bis sie nicht mehr zünden. Das ist übrigens das, was Dennerle dir sagen möchte. Das gilt übrigens genauso für T8. Soviel zum Thema "bare Münze". ;) Das ist so eindeutig, da gibt es allenfalls was richtig zu stellen, aber nicht zu diskutieren. ;)

Gruß, Nik
 
Hallo
Ich verwende JBL T5 Vollspektrum Lampen. Diese sind seit 2 1/4 Jahren im Einsatz. Das Becken läuft nach wie vor algenfrei und die Pflanzen wachsen einwandfrei.
Es kann lediglich sein dass sich mit der Zeit die Farbtemperatur leicht verändert. Dies ist für mich bis jetzt nicht wahrnehmbar.
 
Hallo,

Allgemein gilt: je blauer die Röhre, desto früher muss gewechselt werden!
Habe nebenbei auch n Salzwasserbecken. Reine blaue Röhren muss ich nach 6 Monaten wechseln. 12 Monate nehmen die 10000k Röhren. Den 6500k teilen über meinem großen Süßwasser gebe ich knappe 1 1/2. Dann werden die mir zu warmstichig.

Liebe Grüße,
Flo
 
Oben