Mein erstes Scape - Rio240

Moin Jannik

Gegen die Algen auf den Steinen ( Patina ) hilft auch EC und ne Zahnbürtse :D

Oder einfach ein rudel Geweihschnecken einsetzen, die lösen das Problem binnen weniger Tage und deine Steine sind immer blitzblank.

Mfg Nico
 
Huhu,

kann auch nur zu Geweihschnecken raten... die sind am liebsten den ganzen Tag nur auf Steinen und Wurzeln unterwegs :thumbs:

Pflanzen sehen gut aus, freue mich auf die Gesamtansicht :)
 
Hey,

das mit den Geweihschnecken hört sich gut an, allerdings habe ich zwei Fragen!

1. Das Wasser ist sehr weich (gh 5°dh und kh 3°dh) - wie siehts da mit den Schneckenhäusern aus?
2. Fortpflanzung bestimmt getrenntgeschlechtlich oder? Wie viele Eier legen die Tiere und wie oft, wird aus denen was oder brauchen die Brackwasser?

Habe keine Lust das Aquarium voll mit Eiern zu haben :)

Viele Grüße
Jannik
 
Hi,

also ich halte die Geweihschnecken auch auf recht weichem Wasser und bei mir gibt es keine Probleme. Ich habe den Eindruck, dass Geweihschnecken ein härteres Gehäuse als z.B. Posthornschnecken haben.

Bei mir legen sie übrigens gar keine Eier. Ich kann vielleicht Glück haben, dass ich zufällig nur Schnecken eines Geschlechts erwischt habe. (Die Eier werden im Süßwasser nix.) Andere Halter haben mehr Probleme mit der Eiablage... daher kommts wohl einfach sehr auf deine Schnecken an.
 
Hey,

ich muss mir das mit den Schnecken mal überlegen, würde es gerne ohne zusätzliche Tiere schaffen!

Hier mal zwei schnelle Schüsse der Komplettansicht.
Man erkennt nicht allzuviel, aber ein grobes Bild seht ihr ja :gdance:

Wird bald Zeit dem Pogostemon erectus an den Kragen zu rücken! :hechel:

Viele Grüße
Jannik
 

Anhänge

  • Komplettansicht (1).JPG
    Komplettansicht (1).JPG
    394,1 KB · Aufrufe: 800
  • Komplettansicht (2).JPG
    Komplettansicht (2).JPG
    393,9 KB · Aufrufe: 801
Hy

Schön voll

ABER DEINE STEINE SIND WEG :gdance:
 
Hi Jannik,

also irgendwie ist das Layout zu zugewuchert. Wir haben dir glaube ich die schönsten Drachensteine zugeschickt, die wir JEMALS bei Aquasabi vorrätig hatten. Du musst die Steine echt mehr in Szene setzen. Du hast wirklich sehr besondere Drachensteine. Das sind absolute Hingucker. :kbesserwiss:
 
Hey,

ich sage auch:Nicht nur Pogostemon,sondern nen allgemeinen Scherenschwung. :kbesserwiss:
Ich fande es anfangs schöner,die Drachensteine sind nämlich echt der Oberburner! :gdance:

Liebe Grüße vom Sushy
 
Hey,

ich hab zwar ab und an mal ein paar Fitzel geschnippelt, aber den ersten Hammerschnitt wollte ich machen wenn alles so richtig zugewuchert ist. Also dieses Wochenende beim Wasserwechsel denke ich ;)

Werde euch natürlich Bilder zuschieben, wenn die Drachensteine wieder ihre Schönheit mit voller Brust zeigen!

P.S.: Tobi, danke für den IA - klasse! :thumbs:

Viele Grüße
Jannik
 
Hi,

sonst weiterwachsen lassen und mir die Steine schicken :D Wie gesagt in der Größe ohne gerade Bruchkanten sind die Steine echt eine Rarität. Mal sehen wann ich mal endlich solchen Steinen über den Weg laufe!

@ Tobi, wäre es möglich einen E-Mail-Reminder für Steinlieferungen bei Aquasabi zu integrieren oder das per Newsletter zu lösen? :D

Grüße Marco
 
Hallo Jannik,

mir gefällt das Becken sehr gut, genau mein Geschmack :D Die Pflanzen sehen sehr gesund aus.
Wieviel düngst du wovon? Hast du auch Nährboden unter dem Dennerlekies?

Mfg Christian
 
Hey,

nein. Da ist kein Nährboden drunter. Reiner Kies! :)

Düngen tue ich beim Wasserwechsel 20ml NPK, 10ml GH Boost N und 10ml Eisenvolldünger.
Täglich 6ml Estimative Index, 4ml GH Boost N und 5ml Flowgrow.
Alles Dünger von AquaSabi!

Ich muss allerdings mal ein wenig umstellen, denn die Algen sind mehr geworden.
Irgendwas ist also im Ungleichgewicht :keule:

Viele Grüße
Jannik
 
Hallöchen,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Ich hab in letzter Zeit einen Arsch voll Arbeit gehabt - für nix auch nur einen Moment lang Ruhe.

Das Aquarium sieht entsprechend aus, es gibt zwar keine Algen ö.ä., allerdings ist es eine grüne Wand.

Wenn das richtige Werkzeug angekommen ist, werde ich mal einen Schnipsel-Marathon starten, um die genialen Steine mal wieder sehen zu können! :D

Der aktuelle Besatz des Aquariums:

- jede Menge Amanos und Yellow Fire Garnelen
- 15 Otos
- 30 hemigrammus rhodostomus

Bilder werde ich euch dann im Laufe der Woche bzw. am Wochenende zukommen lassen, außer man kann das Aquarium nach dem Beschneiden keinem mehr zumuten.

P.S.: Wenn ich die alten Bilder sehe, könnte ich echt heulen...
Darf man keinem erzählen wie der Tank grade aussieht :keule:

Viele Grüße
Jannik
 
Hallo Jannik,

freut mich wieder von dir zu lesen.
Das wird schon wieder, nach einem ordentlichen Rückschnitt werden die Pflanzen schöner als je zuvor wachsen.

Mfg Christian
 
'Nabend,

wie versprochen habe ich grade den groben Zuschnitt vorgenommen.
In Müllsäcken ausgedrückt heißt das zwei Stück bis oben hin voll.

Die Feinarbeit geht los, wenn der Wave Cutter von Borneo Wild ankommt! :)
Das HCC sieht sonst echt Scheibe aus...

Wo ich schon beim HCC bin, da unten kommt langsam wieder Licht an :D :D

Aquarium ist natürlich im Moment unzumutbar, sieht einfach nicht schön aus (untere Pflanzen-Region gelb).

Ich hoffe das bessert sich schnellstmöglich wieder.
Ich sehe übrigens wieder die Spitzen der großen Drachensteine :gdance:

Ich halte euch auf dem Laufenden und warte voller Sehnsucht auf die Lieferung von Tobi.

Viele Grüße
Jannik
 
Oben