Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

Hi Dominic,
konntest du auch nicht schlafen?

Als Dünger habe ich Aqua Rebell Micro Basic Eisen, Macro Basic NPK und Advanced GHBoost im Haus.
Bestellt ist Macro Basic Nitrat und Phosphat. Der kommt spätestens am Montag.
Bittersalz könnte ich heute kaufen oder kann ich statt dessen auch den GHBoost nehmen? Oder ist da die Kombi mit Nitrat kontraproduktiv?

Ich könnte heute zu nem Dehner fahren und Bodendünger für die Nymphaea kaufen. Müsste dann aber halt das kaufen was da ist.
Da könnte ich auch Corys kaufen. Bin mir aber nicht sicher ob das in der jetzigen Situation und kurz vor dem Urlaub gut ausgeht.

Einen Dauertest habe ich, den hatte ich aber als ich das Bild gemacht hab nicht drin.
Dein Vorschlag mit der Testflüssigkeit verstehe ich nicht ganz.
Ich habe die Testflüssigkeit (CO2 Indicator von CAL Aqua Labs ; das ein von Aquasabi)
Diese soll ich statt pur 1:1 gemischt ins Ei geben? Geht auch Osmosewasser zum Mischen?
 
Bittersalz könnte ich heute kaufen oder kann ich statt dessen auch den GHBoost nehmen?

Nein, um den angestrebten Mg-Wert zu erreichen, würdest du NO3 auf rund 60 hochschrauben. Bittersalz ist nicht nur besser, sondern auch deutlich billiger.

Und wozu Macro Basic Nitrat wenn du schon GHBoost hast? Da hätte ich eher den Kalium genommen. Da kannst du das Verhältnis dann selbst einstellen.
 
Hey,

konntest du auch nicht schlafen?

Kann ich fast nie. :D

Macro Basic Nitrat

Der könnte sogar passen bei dir (wobei der Kalium wirklich besser gewesen wäre, da du eben den GH Boost N schon hast).
Wenn ich es richtig im Kopf habe fügt der Nitrat:Kalium 1:0.6 zu. Damit kommt du dann bei Nitrat 1 und Kalium 0 auf 6:3

Da könnte ich auch Corys kaufen.

Ich meinte nicht, dass du kaufen sollst, das war eine Frage wegen der Bepflanzung. :)
Corys brauchen freie Flächen, da kann man nicht alles mit Pflanzen zuwerfen.


Geht auch Osmosewasser zum Mischen?

Jep das geht.

Die zeigen ja bei 20mg/l grün an. So ein Dauertest ist nichts anderes, alsein pH-Test in einer auf KH X geeichten Flüssigkeit. Wenn du jetzt 1:1 mit destilliertem Wasser / Osmosewasser mischt, halbierst du die KH der Testflüssigkeit und sie zeigt eben schon bei ca. 10mg/l grün an. :)
 
so ich habe gestern Abend folgenden Dünger hinzu gegeben:
20ml NPK / 10ml Micro Eisen / 20ml GH Boost N / 20gr Bittersalz

Heute sind die Wasserwerte folgende:
KH=6 pH=7,0 CO2=18 NO3=10 PO4=0 Eisen0 K=6-8 Mg=10 oder evtl. >10

Ich habe leider schon wieder die ersten Stellen mit Blaualgen.
Ich werde die heute Abend absaugen und mit Wasserstoffperoxid einnebeln.
 

Anhänge

  • 20250406_104539777_iOS.jpg
    20250406_104539777_iOS.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 10
  • 20250406_100004563_iOS.jpg
    20250406_100004563_iOS.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 10
  • 20250406_095952824_iOS.jpg
    20250406_095952824_iOS.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 10
Mikrodünger kann Cyanos enorm triggern.
Verstehe nicht warum Du den dazu getan hast trotz gegenteiliger Ratschläge.

Manchmal muss man ein paar Mängel hinnehmen in kritischen Situationen. Das gehört zum Lernzprozess dazu. Gilt auch für manches Algenaufkommen hie und da.
Selbst bestes Pflanzenwachstum kann mit Cyanos einhergehen. Es ist ne andere Baustelle. Und die Chemiekeule auch noch. Cyanos sind an und für sich so einfach. Der Ansatz kann nur Mikroflora sein. In selten Fällen mit vorgeschalteter Dunkelkur.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisen gedüngt war mein Fehler. Den lass ich somit bis nach dem Urlaub weg.

Sind diese Werte so in Ordnung:
KH=6 pH=7,0 CO2=18 NO3=10 PO4=0 K=6-8 Mg=10
Ich versuche das CO2 noch etwas runterzufahren, bin jetzt aber schon bei 1 Blase pro 2 Sekunden. Viel weniger geht mit dem Nadelventil nicht mehr.

Das H2O2 wollte ich nicht als Kur nehmen, sondern lokal mit der Spritze. Nur an den den Stellen an denen sich nach 2 Tagen schon wieder Cyanos bilden.

Die Cyanos auf den Bildern habe ich jetzt abgesaugt. Mal schauen wann sie wieder kommen...

Ich melde mich morgen wieder mit Bildern und Wasserwerten.
 
Hey,

Sind diese Werte so in Ordnung:

finde ich passend.

Das H2O2 wollte ich nicht als Kur nehmen, sondern lokal mit der Spritze. Nur an den den Stellen an denen sich nach 2 Tagen schon wieder Cyanos bilden.

Du hattest 350l, oder? Dann würde ich mit 15ml H2O2 3% hantieren. Das sollte für die wenigen Stellen auch locker ausreichen. Nach dem Urlaub würde ich auch definitiv mit Erdaufguss behandeln.
 
Oben