Neueinstieg mit Aquascaping

Hi Alex, danke für die Blumen :wink:

Sicherlich gibt es noch Einiges zu verbessern.

Der Javafarn rechts auf der Wurzel war befallen von den Anfangsalgen und ich muß sagen, das es mir ohne, bzw mit weniger Javafarn besser gefällt. Vieleicht nehm ich ihn rechts ganz weg und lasse ihn nur links auf der Wurzel. Dann würde ich rechts quasi in die Wurzel ein schöne Mittelgrundpflanze setzen. Was könnte man da für eine nehmen, oder würde sich gut machen?
Über Anregungen Tipps und Kritiken wäre ich sehr Dankbar.

Und noch eine Frage: Die Algen sind soweit weg. Doch die Scheiben sind immer schnell grün. Die muß ich fast alle 2 Tage säubern. Stört mich nicht übermäßig. Dennoch würd ich gerne wissen, ob man das auch noch etwas eindämmen könnte. Welcher Nahrstoff ist dafür zustandig?
 
Hi Aram, meinst Du Kaliummangel oder Kaliumüberschuß?

Ich hab immer noch keinen Test für "K" :cry:
 
Hallo Alex, das mit den Detailfotos werd ich heute Abend mal machen.
Nur Schade, daß man die Qualität der Bilder zum rein stellen so herunter schrauben muß.
Gibts da noch andere Möglichkeiten?
Mein Profil mit Beckenvorstellung werde ich dann auch bald mal machen. Wollte warten bis das Becken soweit ist.
 
Hi Chris,
sorry, das war natürlich zu undeutlich. Nein, ich meine Kaliumüberschuss! Wiviel NPK düngst du nochmal? Bzw. welchen Makrodünger verwendest du?
 
Hallo, ich dünge momentan täglich (400l):

Profito: 18ml ab sofort dann AR Eisenvolldünger 18ml morgends (um im System zu bleiben)
AR Basic NPK 18 ml Abends
AR Basic N 8 ml Abends
AP Bacic K 5 ml Abends

Werte gerade gemessen:

24°
6,8 PH
20mg CO2
0,05 FE
3 NO3
0,01 NO2
7 GH
4 KH
0,05 PO4
K??????


CO2 wird noch steigen. Anlage hat auch gerade erst eingeschalten
Mikro Düngung ist dann auch erst.

Ich bring einfach kein PO4 und FE rein. Kalium weiß ich nicht, ob zu viel oder zu wenig.
Die grünen Scheiben deuten aber doch auf irgendeinen Überschuß hin, odeR?

Ich werde dann mal eine Stoßdüngung mit PO4 und Spezial Eisendünger (selbstgemischt) machen
Da ich das nun einmalig mache, wieviel sollte ich da hinzufügen ohne Nebenwirkungen?
 
Hallo,
wollte nur kurz sagen, dass ich sowohl die Doku, als auch das entgültige Becken klasse finde. Es ist wirklich schön geworden und die Platte stört mich auch nicht so, da ich finde, dass die Augen eher Richtung Mitte/Rechts gezogen werden.
 
Hallo Chriatian,
also die grünen Scheiben können auch von zuwenig Po4 kommen. Bei mir war es so und seit dem ich dieses mehr zuführe, muss ich kaum noch die Scheiben putzen.
DaChris":1xv9xy25 schrieb:
Ein zwei Sorten werden dann raus fliegen und eine Favoritpflanze, die mir sehr gefällt und gut passen würde, möchte ich einsetzen.
Verrätst Du schon an welche Du da gedacht hast? Ich bin neugierig!
Liebe Grüße
Anika
 
Anika":2bo4t0wi schrieb:
Hallo Chriatian,
also die grünen Scheiben können auch von zuwenig Po4 kommen. Bei mir war es so und seit dem ich dieses mehr zuführe, muss ich kaum noch die Scheiben putzen.
DaChris":2bo4t0wi schrieb:
Ein zwei Sorten werden dann raus fliegen und eine Favoritpflanze, die mir sehr gefällt und gut passen würde, möchte ich einsetzen.
Verrätst Du schon an welche Du da gedacht hast? Ich bin neugierig!
Liebe Grüße
Anika

Hi Anika, danke für den Tipp. Werd ich mal probieren das PO4 zu erhöhen durch Stoßdüngungen alle 3 Tage. mal sehen.

Naja, ich möchte die Ludwigia inclinata einsetzen. Gefällt mir halt super. Leider treibe ich momentan keine auf. Hatte welche bei dem Holländischen Lieferanten bestellt. Leider bekam ich nur eine andere Ersatzpflanze. Das war das erste und letzte mal daß ich dort was bestellt habe. :evil:
 
Hallo Christian,
dake für die Antwort.
Ich habe mal gegoogelt, weil ich die Ludwigia inclinata nicht kannte. Hab gesehen, dass es sie bei .bay gibt.
Obwohl ich sagen muss, dass ich bei .bay Käufen was Pflanzen angeht nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Die Pflanze soll ja extrem anspruchsvoll sein, gerade was die Düngung über die Wassersäule angeht. Aber versuch es ruhig.
Ich drück die Daumen, dass Du bald eine findest.
Gruß
Anika
 
Anika":3dmdx7cw schrieb:
Hallo Christian,
dake für die Antwort.
Ich habe mal gegoogelt, weil ich die Ludwigia inclinata nicht kannte. Hab gesehen, dass es sie bei .bay gibt.
Obwohl ich sagen muss, dass ich bei .bay Käufen was Pflanzen angeht nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Die Pflanze soll ja extrem anspruchsvoll sein, gerade was die Düngung über die Wassersäule angeht. Aber versuch es ruhig.
Ich drück die Daumen, dass Du bald eine findest.
Gruß
Anika

Hi Anika, ich meinte eigentlich diese, sorry:

pflanzen/Ludwigia-inclinata-var-verticillata-Cuba-18.html

So schwierig soll die gar nicht sein, laut der Beschreibung hier. Werd auf jeden Fall mal versuchen, da die hier im Forum auf den Bilder super rüber kommt. Dazu mu dann der schnellwüchsige Wasserstern weichen.
 
Jetzt müßte es schon gehen. Das Problem ist, daß man hier die Qualität der Fotos selbst zu weit herunter nehmen muß.
Bitte probier den Link nochmal. Danke
 
Oben