Neuling hat einige Fragen

crowdsurfer

New Member
Hi,
ich wollte mich mal im "Aquascaping" versuchen.
Ich versuche mich eigentlich in der Zucht von Garnelen. Die halte ich in meist kargen Becken (Wurzel + Moos, etwas Sand als Bodengrund und vielleicht eine schnellwachsende Pflanze die an der Oberfläche schwimmt). Das ist mir aber zu langweilig. Deshalb ist meine Idee das ich ein Becken zur Bienengarnelenzucht (Red und Black Bees K8 - K10) mal etwas schöner gestalten will. Aquascaping im einfachsten Stil (wahrscheinlich ohne CO2-Anlage, aber mit hoffentlich ausreichend Licht).
Eingelesen habe ich mich hier im Forum bereits aber ich habe leider immer noch ein paar Fragen:
1. Hauptfrage:
Ich will als Bodengrund Akadama nehmen. Mit Bodenfilter (über Luftheber betrieben) + Rucksackfilter.
Ist das beim Aquascaping überhaupt möglich? Viel Filterfläche holt ja schließlich auch alle wichtigen Nährstoffe schnell aus dem Wasser (was aber sehr wichtig für die Garnelenhaltung ist).
2. Hauptfrage:
Ich habe mir ein Becken 100*40*40 geholt. Unten unter dem Bodenfilter habe ich 5cm dick groben Filterschaum gelegt (zur besseren Filterung). Darüber die Bodenfilterplatten + Akadama [an der dünnsten Stelle (Vordergrund) mind. 7cm (für die Filterwirkung)]. Wenn ich also ca. 12-15cm alleine an Bodenhöhe hab (darauf also noch eine Wasserschicht von ca. 28cm bis zur Beleuchtung.
Reichen da 2*36 Watt Beleuchtung aus für das Kubaperlkraut? Ich habe 3*36Watt über 2 56L Becken gehabt und da ist das Kraut schön gekrochen.
3. Hauptfrage:
Ich habe mir im Einzelhandel und aus einigen meiner Becken einige Pflanzen geholt.
Könnte ich die wie auf der Zeichnung beschrieben einpflanzen oder wachsen da Pflanzen vor den anderen hoch bzw. sieht das dann alles nach Einheitsmatsch aus?! Vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps geben wie ich die Pflanzen am besten anordnen kann. Meine Hardscapes (Steine) sind leider max. 10cm hoch. Da muß ich eh gucken wie ich da am bestern anordne. Die Wurzeln sind rote Moorkienwurzeln die teilweise in den Bodengrund gesteckt werden sollen.
Das Becken sollte im Idealfall dann ähnlich diesem aussehen:
aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=3
Anbei die Liste meiner Pflanzen + der Planzeichnung:
1: Kuba-Perlkraut
2: Cryptocoryne wendttii green gecko
3: Cryptocoryne wendttii brown
4: Cryptocoryne undulatus
5: Anubias nana
6: Anubias barteri
7: Javafarn
8: Ecinodorus red Diamont (oder ähnliches)
9: Cabomba rot
10: Valisneria

Vielen Dank schon mal für eure Kommentare und Anregungen.
Grüße
Jan
P.S.
11 ist Weeping-Moos aufgebunden
 

Anhänge

  • Aquascape 100_40_40.JPG
    Aquascape 100_40_40.JPG
    30,7 KB · Aufrufe: 523
Oben