Palustris mangelt es ... woran?

Elfenpinsel

New Member
Hallo,

lese hier schon länger mit, hab mich aber eben erst selbst angemeldet. Ich hab in zwei Becken Palustris und bin ganz froh, dass ich nach langem Warten endlich mal gezahnte Blätter und einen Orangeton zu sehen bekommen habe.
Jetzt hat mir jemand noch einige Stengel der Pflanze zugeschickt, die sehr viel mehr gezahnt sind als meine und ein ganz anderes Rot aufweisen. Okay, das hat mich zum Nachdenken gebracht, aber noch nicht zum Grübeln. Wenn ich mir die neuen Blätter der Palustris ansehe, komme ich hingegen arg ins Grübeln. Betrifft nur das eine der zwei Becken und vorher ist sie erst ganz normal gewachsen.
Hab schon versucht, anhand der Überschrift herauszufinden, was da im Argen liegt, aber mir fehlt es da einfach an "Live-Erfahrung". Kann mir jemand von euch helfen?
Ich verwende übrigens in allen Becken gleichermaßen Easy Carbo, Ferro und ProFito.

palu1.jpg

palu2.jpg


Grüße,
Tanja
 
Hallo Tanja,

erst einmal herzlich willkommen im Forum!

Zur sicheren Einschätzung Deines Problems fehlen mir die aktuellen Wasserwerte und einige Eckdaten des Beckens, wie Licht, Filterung usw..
Jedoch gehe ich davon aus, das es sich bei Dir nicht um einen Mangel, sondern um den Überschuss von Nährstoffen handelt.
Ich habe die Proserpinaca in zwei Becken und habe bisher die Erfahrung gemacht, das sie bei magerer Düngung deutlich besser gefärbt ist und die Zacken an den Blättern besser ausgeprägt sind. Besonders hohe Kaliumwerte scheinen die Wuchsform negativ zu beeinflussen.
Sicher wird auch Lichtfarbe und intensität noch einen Einfluss darauf haben.
 
Oben