Pflanzen rot bekommen durch Nitratlimitierung

Phil_Sz

Member
Hallo Flowgrower,

Ich würde gerne mal wissen wie euer Düngeplan aussieht um Pflanzen schön knackig rot zu bekommen. Gerne auch mit Wasserwerten dazu :)

Ich experimentiere gerade etwas herum mit Rotala H'ra, limnophila hippuridoides und ludwigia inclinata var. verticillata 'Cuba'.

Momentan dünge ich auf 100 Liter täglich 2,5 ml Aqua Rebell Spezial Licht und 3 ml Basic Eisen.

Leitungswasser kommt hier mit 2 mg/l No3 aus der Leitung. Ich habe vor ab jetzt wöchentlich 30 % des Wassers zu wechseln.

Mein Becken wird betrieben mit Tropica Soil, Co2 Checker ist abends immer leicht gelblich. Beleuchtet wird mit DIY LED. Sind ca. 10.000 Lumen auf 80 cm Beckenbreite und 126 Liter brutto.

Gibt es vielleicht noch Tipps oder etwas anderes zu beachten?

Ich danke euch!

Liebe Grüße,
Philipp
 
Nachtrag:

Vorallem würde mich interessieren wie sich verschiedene LED-Lichtfarben und warmes oder kaltes LED-Licht auf rote Farben bei den Pflanzen auswirkt? Gibt es bestimmte Wellenlängen die dafür besser geeignet sind?
Was sollte man beachten?
Es geht mir nicht nur um die Darstellung der Farben sondern darum welche Wellenlängen Pflanzen dazu anregen können mehr roten Farbstoff zu produzieren.

Liebe Grüße,
Philipp
 
Moin,

das intensivste rot kenne ich aus nach ADA betriebenen Becken, d.h. wenig NO3 im Wasser, viel NH4/NO3 im Bodengrund und intensives (20-25 klux) aber nicht zu extremes Licht auf dem Becken (31,25 klux auf deinem Becken). Das Spektrum des Lichts spielt da eher eine untergeordnete Rolle.
 
Hallo Bene,

Kannst du da Angaben machen in welchem Bereich man sich bei NO3 bewegen sollte?
Oder muss man das einfach selbst herausfinden?

Ist meine Düngestrategie so in Ordnung?

Ob Tropica Soil viel NH4/NO3 enthält weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich denke aber das z.B. ADA Amazonia eine ganze Ecke mehr enthält.

Meinst du das ich etwas weniger Licht versuchen sollte? Um wie viel Lumen müsste ich dimmen um auf 25 klux zu kommen?

Ich nutze 6 verschiedene LED's von LedAquaristik, jeweils 50 cm lang.

1x POLAR
2x DAY
2x GROW X5
1x SUNSET

Dazu habe ich noch 2 classic LEDs von Eheim (waren beim Aquarium dabei) vorne vor um Glossostigma auf voller Breite beleuchten zu können.
Beide classic LED's erzeugen nochmal ca. 14 Lumen.

Liebe Grüße,
Philipp
 
Moin,

Kannst du da Angaben machen in welchem Bereich man sich bei NO3 bewegen sollte?
Oder muss man das einfach selbst herausfinden?
Ich würde mit 1mg/L täglich anfangen und wenn's algenfrei bleibt langsam weniger zuführen.

Ob Tropica Soil viel NH4/NO3 enthält weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich denke aber das z.B. ADA Amazonia eine ganze Ecke mehr enthält.
Der ADA Amazonia hat deutlich mehr drin, keine Ahnung wieviel.

Meinst du das ich etwas weniger Licht versuchen sollte? Um wie viel Lumen müsste ich dimmen um auf 25 klux zu kommen?
~20% sollten das sein.
 
Hallo Bene,

Alles klar. Dann werde ich jetzt täglich erstmal wie folgt düngen:

1 ml GH Boost N
2,5 ml Makro Spezial Licht
3 ml Mikro Basic Eisen

So komme ich auf ungefähr 1 mg/l NO3.

Vielen Dank! Mal sehen wohin die Reise hingeht.

Liebe Grüße,
Philipp
 
Oben