Planung meines neuen Layouts

Hey ihr 2,

Danke erstmal. Freut mich, dass euch das Layout gefällt.

@Tutti: ja, der Hintergrund gefällt mir auch noch nicht 100 prozentig. Im Prinzip ist das eine Milchglasfolie aus dem Baumarkt , die mit 4 kleineren LED-Streifen Beleuchtet wird. Hast du oder jemand anders eventuell Verbesserungsvorschläge??

Danke schonmal im Vorraus :beten:
 
Hi Flo,

Hast du oder jemand anders eventuell Verbesserungsvorschläge??

Leider kann ich da auch nicht weiterhelfen,ich habe eine gekauft,im Aquascapingshop,die ist nicht schlecht,aber zu 100% glücklich bin ich auch nicht,das schreit nach einem "Hintergrundbeleuchtungstopic" ,wer macht was wie :bier:

Grüße Tutti
 
Hey,

japs, das würde mich auch interessieren. irgendwie wird der Hintergrund bei mir nie perfekt weiß sondern bleibt immer gräulich :-|
 
Hey Leute,

wenn man eine flächig deckende Hintergrundbeleuchtung erzielen will, sollte man sich einen Leuchtkasten bauen, dmait alles schön gleichmäßig ausgeleuchtet wird. :)

Das es oben weiß ist, ist meiner Meinung nach schwerer zu erzielen. Vielleicht realisierbar durch eine kleine Leuchtstoffröhre die hinten oben hinunterleuchtet. Das problem is halt, dass das ganze dann unten einen LED Bogen verdeckt. Dafür bräuchte man dann unten einen sarken Spot.

Vielleicht könnte es auch funktionieren, wenn man hinten ein Papier schräg hinstellt, sodass die eigentliche Beleuchtung auf das Papier scheint und es damit weiß erstrahlen lässt :)
 
Hey ihr,


Da mir das Beschneiden von solch großen Mengen Rotala spec. green eionfach zu arbeitsintensiv ist, habe ich nun die Rotala entfernt und noch ein paar Blyxen ergattert ( danke hierfür an Schabu :top: ) . Bis auf den Hintergrund, der immer noch gräulich ist, gefällt es mir so ziemlich gut, allerdings muss es noch wachsen, bis das Layout soweit ist.


Bilder folgen in Kürze ;)
 
Hi Flo,

ich wollt mal fragen mit wie viel Silikon du denn deinen Styroporaufbau fest gemacht hast, ich habe jetzt 1 1/2 Kartuschen benutzt und es löst sich immer noch wenn ich Wasser einlasse...

Viele Grüße

Lars
 
Hy

1 1/2 Kartuschen??????????????????????

Willst ne Küche versiegeln?

Du musst das Zeug auch richtig trocknen lassen.
So 2 Tage solltest dem zeug schon geben, wenn nicht noch länger
 
Hey,


ich hatte gerade mal 6-7 Punkte pro seite verwendet. insgesamt vll. so 20-30 ml. und dann 3 Tage trocknen lassen ;).


Bilder machm ich jetzt ^^
 
hey,


so, hier jetzt das lang versprochene Bild. Quick 'n dirty gemacht, aber man erkennt ungefähr, wies werden soll ;)
 

Anhänge

  • IMG_4066.JPG
    IMG_4066.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 668
Hey,

danke ihr zwei :) .

@Johannes: lass mal die Kirche im Dorf :wink: 8) .

ein wenig Ludwigia inclinata var. verticillata "cuba" wird wahrscheinlich auch noch einziehen.
 
Hallo zusammen,

es hat sich einiges getan am Becken:

1.) Ich habe beschlossen in das Scape auch Wurzeln einzubauen und Basalt der gleichen Farbe zu verwenden. (Eine der Wurzeln hab ich schon, der Rest dürfte demnächstankommen, die Überweisung an Aquasabi ist schon raus )

2.) Es werden Bolbitis heudelottii, ;Microsorum sp. "taiwan" und Rotala macrandra "wavy" einziehen. (Danke hierfür schonmal an Anja ;) )

3.) Die Ludwigia inclinata var. verticillata "Cuba" ist schon da :D (vielen Dank an Bryan ;) )

Ansonsten finde ich mehr und mehr Peudomugil-Junge und mein Eheim prof. 2 wurde als "Strömungspumpe" (also ohne Filtermaterial) zweckentfremdend reingehängt ;)


Bilder gibt es, sobald das Holz und die Pflanzen da sind. Bis dahin : Let it grow :bier:
 
Oben