Red Canyon

Servusla Adrie,

Ja, gib uns mehr!
:mrgreen:
 
Adrie ist seit mehr als 3 Wochen nicht mehr hier im Forum online gewesen!

Entweder ist er im Urlaub oder was schlimmes ist passiert! :(

Grüße
Ahmad
 
Hallo Ahmad,

habe gestern noch mit ihm gesprochen. Ihm gehts gut! Keine Panik!

Er hat im Moment nur Stress mit der Arbeit...
 
huhu
Jop ich hab ihn gestern auch mal gesprochen :)
werd ihm mal anraten dass er sich wieder mal meldet ;)
LG
Frank
 
Nabend!

Na, hier tut sich ja auch nochmal was... :thumbs: Jetzt sieht das Becken anders aus? Von wann ist dieser Stand?
Der Pflanzenwuchs ist auf jeden Fall prächtig, ohne Frage. Jedoch sind mir die Steine zu grün, die heben sich kaum noch ab. Auch die L.arcuata sind für dieses Layout zu viel und zu dicht und die Eriocaulon im Vordergrund passt nicht so recht ins Bild.
Was hast du denn verändert?!
 
Hi Andy,

die Elatine hydropiper ist komplett rausgeflogen und auch die Marsilea und Eleocharis wurden verbannt. Die neuen Bodendecker sind jetzt HCC und Helanthium tenellum Außerdem ist die Eriocaulon nach rechts umgezogen und hat die zu große Crypto vor dem Stein ersetzt. Das mit den steinen stört mich eigentlich nicht wirklich. Und die Ludwigia muss mal wieder runtergeschnitten werden, aber momentan fehlt mir für vieles die Zeit :wink: Die Grünfärbung der Steine gefällt mir eigentlich ganz gut, denn zusammen mit dem rot der Ludwigia finde ich es schöner als zuvor, ich wüsste auch nicht, wie ich die Patina wieder entfernen sollte...

LG
Adrie
 
hi Adrie,
zu meinen Anfangen mit dem aquascaping hätte das layout wohl in der Top 50 vom iaplc gereicht.
Du bist leider zu spät dran! :pfeifen: Was ich sagen will : sehr schönes Layout!
 
Augen auf und den Hannover thread durchschaun da sind paar bilder
 
Oben