reines Osmosewasser im Becken ?

Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen ob es empfehlenswert ist Reines Osmosewasser ohne Mineral Zusätze schlecht für die Fische wäre.
 
Hallihallo,

Ich behaupte einfach mal, daß man das auf keinen Fall machen sollte.

Beispiel: Diskus lösen ihre eigenen Flossen auf und bekommen Löcher, um dann an Mineralien zu kommen.

Mir ist jedenfalls keine Fischart bekannt, die das abkönnte.

Gruß, Peter
 
Danke Peter!

genau das habe ich mir schon gedacht. Ich wollte nur noch mal nach fragen.
Sicher ist sicher. ;) Aber wenn in dem Becken nur Pflanzen sind, würde das gehen?
 
Hi,
du musst die Pflanzen natürlich mit Nährstoffen versorgen, sprich düngen. Ob du Osmosewasser aufdüngst oder einen Teil des Düngers aus dem Leitungswasser gewinnst ist Banane.
Fische und andere Tiere gewinnen die Stoffe die sie brauchen aus der Nahrung, weiß nicht ob sie - richtige Ernährung vorausgesetzt - ernsthaft Probleme in aufgedüngtem Osmosewasser bekämen, ich bezweifle dies jedoch, so niedrig sollte dessen Osmolarität nicht sein.
Grüße, Basti
 
Gerne. Vielleicht nochmal zur Klarstellung:
Reines Osmosewasser (ohne Düngerzugabe, etc) bringt sicher Nachteile für Pflanzen und evtl. auch für Tiere.
In der Realität bleibt reines Osmosewasser im Aquarium aber nicht lange rein - schließlich lösen sich darin alle möglichen Stoffe wie Dünger, Kalk aus Steinen, Fischpipi, etc. - und in dem Moment verliert Osmosewasser seine potentielle Gefährlichkeit (die im übrigen generell überschätzt wird, ich persönlich trinke das Zeug :wink: ).
Grüße, Basti
 
Oben