schlimme Neuigkeiten, wie Pflanzen wieder herrichten?

hi,
mal ein kleines Update: Die co2 Anlage läuft jetzt schon, nach weniger als 24h. Allerdings atmen meine Fische etwas schneller, ich werde versuchen mir so bald wie möglich noch mehr Pflanzen zu kaufen, bekomme am Freitag bolbitis und morgen kauf ich was robustes, was, weiß ich noch nicht
 
Hi Martin,

puh, nein, ich halte es für recht ausgeschlossen, dass deine ja zu klein dimensionierte Bio-Co2-Anlage irgendwas mit dem Schnelleratmen der Fische zu tun haben kann. Die Anlage ist schlicht nicht in der Lage so hohe CO2-Werte zu erzeugen.

Um sicher zu gehen, bräuchtest du einen CO2-Dauertest. Sowas sollte man sowieso immer haben, wenn man mit CO2 arbeitet.

Wäre es allerdings so, sähest du jetzt den großen Nachteil von nicht abschaltbarem CO2. Und der Nicht-Verwendung einer Paffrathschale (bei Dennerle heißt das Ding Topper).

Vielleicht hängst du zu deiner eigenen Beruhigung die CO2-Anlage nachts vom Becken ab. Und stellt eine Diffusor zur Sauerstoffversorgung an.

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das wenige CO2 den Fischen Atemnot bescheren kann.

Ja, ich stimme dir zu, dass Du zuwenig Pflanzen hast. So 1000% mehr wäre gut. Schnellwachsende, nicht (nur) Bolbitis und Anubias und Moos.

Bei deinen Leitungswasserwerten brauchst du dir zumindest nie Gedanken über N und P Düngung machen. ;-)
 
ok, dann bin ich erstmal beruhigt insachen co2...
nur günstig an Pflanzen zu kommen ist jetzt da Problem. Natürlich würd ich gern im Forum welche kaufen, aber ich glaube kaum, dass jemand einem 14-jährigen vertraut, der das Geld per Post sendet :(
 
ich denke nicht, dass das ein Problem wäre.

Ich habe leider nichts, was passen würde, aber ich bin sicher, hier wird sich jemand finden.

Wer von den Mega-Gärtnern hier erbarmt sich jetzt mal und schickt dem jungen Mann einen Eimer voll ihrer ärgsten Unkräuter, anstatt sie auf den Kompost zu kippen?
 
Hi Martin,
schick mir doch mal deine Adresse per PN, dann kriegst du von mir eine Pflanzenspende.
Als da wären:
-Vallisneria spiralis
-Neuseelandgras, Lilaeopsis brasiliens
-einige Triebe Seegrasblättriges Trugkölbchen / Heteranthera zosterifolia

Aber mit der dringenden Bitte die Tipps auch mal in die Tat umzusetzen, die dir hier gegeben werden!
 
hi,
danke, ich werde natürlich versuchen die Tipps umzusetzen, so gut es geht. Auch wenn es manchmal nicht so erscheint, ich hab so eine Art...
 
hi,
nach großen Pflanzenspenden von gütigen Usern hier (nochmals danke an Arami Gurami und Christian) sieht mein Becken viel Besser aus. Es gibt ständig neuerungen und es werden noch mehr Pflanzen kommen. Danke für eure Mithilfe!
 
Oben