Sumpfheini":2f4bf0fq schrieb:Hab immer noch kein Foto parat![]()
Das Problem hatten wir schon mit der normalen Stauro,die waren bei uns auch immer ziemlich magerbitte noch Geduld! (spektakulär isses nicht)
Ja, und genau dort wird die Porto Velho ab kommd. Samstag weiterwachsen... dann besteht wirklich die reelle Chance, dass sie sich vermehrt u. bald verteilt werden kann.MO01":1asxhlmn schrieb:Wenn wir uns da die Büsche von Tobi anschauen kommt der pure neid auf :shock:
Ja, und genau dort wird die Porto Velho ab kommd. Samstag weiterwachsen... dann besteht wirklich die reelle Chance, dass sie sich vermehrt u. bald verteilt werden kann.
aber Vorsicht, da gibt's so ein Gerücht, dass Apfelschnecken ganz besonders auf "Porto Velho" abfahren:wink:
Bestimmt nur die umgwöhnung, wie Heiko schon schrieb.also bei mir wächst sie noch nicht so wirklich.
Wenn ich mir deinen anderen Stauro-Busch so ansehe kann das nur was werdenSie sitzt zumindest in guter Strömung und bekommt massig CO2 verpasst. Bin sehr guter Dinge, dass die bald gut loslegt.
Hm, vielleicht die gleiche komische gestauchte Hygrophila, von der ich André schon was geschickt hatte u. über die ich weiter oben geschrieben habe. Aber so riesig...? Dann wird es sicher wirklich normale H. polysperma gewesen sein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die in der Gärtnerei mal zwischen die Staurogyne sp.-Kulturen geraten war u. wegen der Ähnlichkeit zunächst nicht bemerkt wurde. Evtl. schon im In-vitro-Labor.achja.... bzgl. der "Staurogyne", die Claus Christensen" zum Wasserpflanzensymposium mitgebracht hatte. Da haben die irgendwas komplett anderes eingetopft gehabt. Bei mir wurde das Ding RIESENGROß (Blattspannweite ~15-20 cm) und es waren richtig große Blätter von der Blattfläche her.
Ich hab das Ding dann relativ schnell weggeworfen gehabt, da es total hässlich und eben schnell wuchs und viel zu groß wurde.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen