Welche Pflanzen hab ich da?

Tigerbit

New Member
Hallo miteinander!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier drei Pflanzen, welche ich nicht sicher bestimmen kann und so hoffe ich, daß jemand mir hier sagen kann, welche Pflanzen ich hier habe.

Danke schon mal


Gruß
Silvia
 
Sind Pflanze 1 + 2 unterschiedlich lange in deinem Besitz?

Für mich sehen die beide nach Eusteralis/Pogostemon stellatus aus.
 
Korregiere mich:
Pflanze 2: Ludwigia inclinata var. verticillata 'Cuba'

Pflanze 1: geht aber immernoch Richtung Eusteralis/Pogostemon stellatus

siehe Wasserpflanzenverzeichnis
 
Hi zusammen,

Pflanze 3 könnte meiner Meinung nach Limnophila aromaticoides sein (im Sinne von Kasselmann, Aquarienpflanzen, 3. Aufl. 2010). Ist die nach wie vor so grün wie auf dem Foto, oder färbt sie sich rötlich?

Pfl. 1: Auf Bild 3/3 kann man schön die Größe sehen, aber die Fotos finde ich noch zu undeutlich und dunkel. Wie sind die Blätter am Stängel angeordnet - zu mehreren im Quirl, gegenständig (2 pro Knoten) oder wechselständig (1 pro Knoten)? Blattrand gerade oder gezähnt? Könntest Du noch Fotos von der Pflanze unter Wasser machen, auf denen mehr Details zu sehen sind?
Bei den Pogostemons ist um den Blattansatz herum oft eine Art roter Ring, daran kann man sie bedingt von ähnlichen Ludwigien, Rotalas und Limnophilas unterscheiden.

Gruß
Heiko
 
Hi

Also die Pflanze 3 (die hellgrüne) ist nach wievor grün und zwar richtig hellgrün. Aber sie wächst gut heran. die Ränder von dieser Pflanze sind ganz fein gezackt (im Abstand von etwa 0,5 cm). Die Unterseite ist eher grau-grün und die Oberseite richtig hellgrün.

Pflanze 1 hab ich leider noch nicht im Becken, da wir gerade am Umräumen sind. Die Farbe ist grün-braun-rot gemischt irgendwie - weiß nicht wie ich das besser beschreiben könnte. Die Ränder sind ganz glatt und die Blätter ... sind etwa 2 Blätter pro Knoten, ab und an aber auch 3 Blätter. Einen roten Ring würde ich hier aber nicht sehen.
 
Hi Silvia,
Also die Pflanze 3 (die hellgrüne) ist nach wievor grün und zwar richtig hellgrün. Aber sie wächst gut heran. die Ränder von dieser Pflanze sind ganz fein gezackt (im Abstand von etwa 0,5 cm). Die Unterseite ist eher grau-grün und die Oberseite richtig hellgrün.
OK, das spricht m.E. für Limnophila aromaticoides!

Pflanze 1 hab ich leider noch nicht im Becken, da wir gerade am Umräumen sind. Die Farbe ist grün-braun-rot gemischt irgendwie - weiß nicht wie ich das besser beschreiben könnte. Die Ränder sind ganz glatt und die Blätter ... sind etwa 2 Blätter pro Knoten, ab und an aber auch 3 Blätter. Einen roten Ring würde ich hier aber nicht sehen.
Aha, hm... da habe ich erst mal keine Idee, was es sein könnte... bei den Aquarien-Pogostemons sind es mind. 3 Blätter im Quirl.

Gruß
Heiko
 
Danke für Eure Antworten und Eure Mühe.

Dann fass ich mal zusammen:
Pflanze 1: weiterhin unbekannt
Pflanze 2: Ludwigia inclinata var. verticillata 'Cuba'
Pflanze 3: Limnophila aromatica
 
Ich hab jetzt mal die "unbekannte" Pflanze in eines meiner Becken gestellt. Doch da sieht man jetzt auch nicht wirklich mehr. Ich glaub ich muß da warten bis ich sie die Tage eingepflanzt habe und ggf. bis sie sich akklimatisiert hat.
 
Hi Silvia,

hm, jetzt kommt mir Nr. 1 ein wenig wie angematschte Eichhornia diversifolia oder Heteranthera zosterifolia vor... ok, mal schau'n, wie sie sich weiterentwickelt.
Bei Nr. 3 meinte ich Limnophila aromaticoides. Wird teilweise als Synonym von L. aromatica angesehen, in Kasselmann, Aquarienpflanzen v. 2010 aber als eigene Art aufgeführt.

Gruß
Heiko
 
Oben