Hallo Monika,Hei, warum kein Moos?
Du kannst ne 25 Liter Plastebox nehmen, unter den Pflanzen den Mulm raussaugen und da reintun...in der Hoffnung das paar Eier oder Larven mitkommen.
Wenn nicht, ne Hand voll Moos rein, die Dario paar Tage schön verwöhnen, mal bisschen Lebendfutter kaufen oder Wasserflöhe in die Box, Filter brauchst Du keinen...Die Dario ne Woche drinlassen und zurück ins Becken..normal lassen die was da...
Ich kenns halt von den Perlhühnern mit den Garnelen...Wenn da in die Laichschale eine Yellowfire rein ist, waren statt 300 Eier, null Eier drin...obwohl ich beim Ablaichen zugesehen hab...Aber seit die Yellowfire nicht mehr bei den Perlhühnern dabei sind, sondern nurnoch Ancistrus Claro und paar Schnecken, brauch ich so ferts wie Laichschalen nicht mehr...die kleinen kommen von alleine hoch und paddeln oben zwischen den PFlanzen rum...
Versuchs halt wie Du das magst...2 Jahre ist die Lebenserwartung, wenn sie jung waren..sieht man schlecht, wenn sie ausgewachsen sind...dann hast Du 2 Jahre Spaß und wenns zuende geht, kannst Du neu überlegen, was Du machen willst...Paar Würmer sind jetzt nicht so die Aktion..oder eine Vase Moina auf der Fensterbank...Bisschen Moos rein und paar Pflanzen, da entwickelt sich meistens die Begleitfauna, die Du brauchst...ab und zu über Artemiasieb abfiltern und frischen Wasser rein...und das Getier zu den Dario
VG Monika
Hi Moni,Hei, warum kein Moos?
Du kannst ne 25 Liter Plastebox nehmen, unter den Pflanzen den Mulm raussaugen und da reintun...in der Hoffnung das paar Eier oder Larven mitkommen.
Wenn nicht, ne Hand voll Moos rein, die Dario paar Tage schön verwöhnen, mal bisschen Lebendfutter kaufen oder Wasserflöhe in die Box, Filter brauchst Du keinen...Die Dario ne Woche drinlassen und zurück ins Becken..normal lassen die was da...
Ich kenns halt von den Perlhühnern mit den Garnelen...Wenn da in die Laichschale eine Yellowfire rein ist, waren statt 300 Eier, null Eier drin...obwohl ich beim Ablaichen zugesehen hab...Aber seit die Yellowfire nicht mehr bei den Perlhühnern dabei sind, sondern nurnoch Ancistrus Claro und paar Schnecken, brauch ich so ferts wie Laichschalen nicht mehr...die kleinen kommen von alleine hoch und paddeln oben zwischen den PFlanzen rum...
Versuchs halt wie Du das magst...2 Jahre ist die Lebenserwartung, wenn sie jung waren..sieht man schlecht, wenn sie ausgewachsen sind...dann hast Du 2 Jahre Spaß und wenns zuende geht, kannst Du neu überlegen, was Du machen willst...Paar Würmer sind jetzt nicht so die Aktion..oder eine Vase Moina auf der Fensterbank...Bisschen Moos rein und paar Pflanzen, da entwickelt sich meistens die Begleitfauna, die Du brauchst...ab und zu über Artemiasieb abfiltern und frischen Wasser rein...und das Getier zu den Dario
VG Monika
Nö, Dario gehen da garantiert nicht dran. Es wird nur das Wasser versaut. Danios gibts, die alles fressen.Vielleicht war das ja hilfreich![]()
tztztzDazu nehme ich ganz normales Mittagessen wie zB. Spaghetti Bolognese, zermantsche diese in einer kleinen Schüssel mit Wasser.
Hi Helmut, Du meinst, da geht "Dario" nicht dran.Aber wenn wir schon bei Menschennahrung für Fische sind: Tofu mit ein wenig Zitrone, gerne auch spirulina und ein paar Senfkörner im Mörser zerdrücken ergibt ein erstklassiges Fischfutter. Die Senföle sind Apetitanreger, der Rest ist sehr gesund und nahrhaft.
Aber auch da geht Danio nicht dran.
Gruß Helmut
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen