ansteigender Bodengrund

Manuela78

New Member
Hallo,

ich will in den nächsten Wochen mein Aquarium neu gestalten und möchte endlich einen nach hinten ansteigenden Bodengrund haben.

Das Aquarium ist ein 330l Deltabecken mit einem Hamburger Mattenfilter in der hinteren Ecke, als Besatz habe ich Regenbogenfische und Panzerwelse.

Als Bodengrund werde ich Garnelen Gümmersand verwenden, Soil kommt keiner rein. Für den Aufbau habe ich mir gedacht, JBL Volcano Mineral in Wäsche- bzw. Gemüsenetzbeutel zu stecken, den Aufbau dann mit Filtervlies abzudecken und darauf den Sand zu geben.

Ich hoffe, dass das Vlies verhindert, dass sich alles verdichtet, sich Faulgase bilden und die Pflanzen in die Netzbeutel reinwurzeln.

Was meint ihr? Könnte es klappen?

Liebe Grüße

Manuela
 
Hi,

die werden durch das Filterflies durchwurzeln. Dann hast Du ein Problem beim Rausziehen der Pflanzen. Teichfolie würde das durchwurzeln verhindern, aber ...

Grüße, Markus
 
Was meint ihr? Könnte es klappen?
Moin Manuela,

leider nein, der Sand wird soweit vom Vlies rutschen, dass das Vlies mit ein bisschen Sand überbleibt. Wenn die Steigung halten soll, gehen nur Terrassen.

Gruß Nik
 
Hallo,
Das ist auch meine Erfahrungen: Sand ergibt immer eine Ebene, sodass nur Terrassen möglich sind.
Für Neigungen braucht es gröberes, kantiges Material. Murmeln kann man einfach nicht zu einem Haufen schieben, der dann auch hält.

Viele Grüße

Alicia
 
Hallo,
Das ist auch meine Erfahrungen: Sand ergibt immer eine Ebene, sodass nur Terrassen möglich sind.
Für Neigungen braucht es gröberes, kantiges Material. Murmeln kann man einfach nicht zu einem Haufen schieben, der dann auch hält.

Viele Grüße

Alicia
Das gröbere, kantige Material ist ja das Volcano Mineral...
 
Hallo Manuela,

wenn Du Terrassen lose einbaust, und vorne die tiefste Stelle nicht bepflanzt, kannst Du dort regelmäßig Sand wegnehmen und wieder nach hinten an die höchsten Stellen bringen. Das funktioniert ganz gut und ist nicht viel Aufwand.
 
Oben