Bodengrund selber machen???

Hi,

ich teste ein bisschen mit Torf, Ton und NPK-Düngekugeln zusätzlich werden noch eisentabletten div. hersteller pulverisiert bei gemischt und auch "normaler" Flüssigdünger.
Ich teste z.B. Cryptos, wie die darin wachsen. Dazu wird das Dünge-Torf-Tongemisch in einen benutzten Jogurtbecher gestopft und die Düngekugeln dazugepackt. Anschließend kommt eine Schicht Ton drüber (damit sich nichts allzuschnell vermischt udn die Nährstoffe langsamer abgegeben werden) und dadrüber dann Sand.
Bisher wachsen die Cryptos recht zügig :yeah:
 
HAllo

ich bin ja eher einer von den der das geschreibe der Profis liest, aber nu hab ich ma ne Frage:

Osmocote hab ich bemerkt ist n dünger der eher für Topfpflanzen ist, giebt es bei solchen düngern nicht Probleme mit Fischen?

In den Meisten Büchern steht ja auch drinn das bei Hydrokultur aufgepasst werden soll wegen Dünge resten etc.

Gru? Tobi
 
hey hey

So hier gehts weiter mit Teicherde!!

greats Sebastian
 
Nimm doch einfach Erde. Kostet nix, ausser ein wenig Zeitaufwand, um eine geeignete Stelle und eine geeignete Erde zu finden. Hab ich auch in 2 Aquarien. Mein bisheriges Fazit: es sollte lehmige Erde sein, der organische Anteil sollte nicht zu hoch sein, man sollte den pH-Wert ermitteln, um nicht einen basischen Boden in ein Aquarium einzubringen, welches eher saure Wasserwerte haben soll
Die Erde dann mit einer 5 cm dicken Kiesschicht abdecken - fertig. Ein Gitter oder sonstiges zwischen den Schichten wird nicht gebraucht. Die Pflanzen haben dann über Jahre eine Nährstoffversorgung aus dem Boden, jedoch nicht alle Nährstoffe reichen so lange. Dies gilt auch nur für Pflanzen, die im Boden wurzeln. Ich muss jedoch erwähnen, dass bei einer falschen Erde auch Probleme auftreten können. Die wirst du mit Teicherde aber eher haben und mit gedüngter Blumenerde sowieso.
 
Hallo

@Mario

Zu spät!!
Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden!! Die Zeit wird mehr zeigen!!

Und ein Gitter zwischen den einzelnen Schichten finde ich immer von Vorteil!! Vermischen wird es sich sonst immer!! Also ein Nachteil ist das auf keinen Fall, probiere das doch mal aus!!

Grüße Sebastian
 
Oben