Hallo Sebastian,
zunächst vielen Dank für das Lob an die Einrichtung. Ja, das Becken läuft nun 4 Wochen und nachdem ich das Forum inkl. aller Anleitungen sicherlich 3 x rauf und runtergelesen habe, meine ich auch alles richtig gemacht zu haben. Auch wenn ich daran so langsam zweifle.
Gestern habe ich wie angekündigt die 4. LED-Leiste gekauft. Damit sind nun 48W LED-Licht (6500K) mit 4320 Lumen auf dem Becken. Das sollte jetzt reichen, da das Becken wirklich sehr hell ist. Ich stelle bei den Pflanzen jetzt auch fest, dass diese wesentlich früher assimilieren.
Auffälligkeiten:
Das Pflanzenwachstum erscheint mir gerade bei den schnellwachsenden Stengelpflanzen zu gering. Obwohl ich jetzt feststelle, dass die Rotala Macracrandas, die bisher total stagnierten, jetzt wohl kommen.
Bei dem geringen Pflanzenwachstum (ich habe in den 4 Wochen noch nichts beschnitten, gekürzt o.ä.) erscheint mir vor allem der Nitratverbrauch recht hoch. Ich dünge beim wöchentlichen Wasserwechsel mit Makro Basic NITRAT immer auf 25 mg/l auf und dann täglich mit Makro Spezial N 3 mg/l nach. Bereits am 4./5. Tag ist vor der täglichen Düngerzugabe aber nichts mehr messbar.
Ich habe ein wenig das Gefühl, vorwiegend die Algen zu düngen - Bartalgen, Blaualgen, Grüne Fadenalgen und eine neue Art "Mulmalgen".
Das Thema Mikroflora scheint mir ein wesentlicher Punkt, wenn nicht sogar der Schwachpunkt im System zu sein. Beim Start des Aquariums habe ich eine Grunddüngung mit Mikro Basic - Eisenvolldünger vorgenommen und ab der 2. Woche täglich mit Mikro Spezial Flowgrow zugedüngt. Da sich bereits am 2. Tag nach Einrichtung eine fette Kahmhaut gebildet hat, habe ich die auf den Eisenvolldünger zurückgeführt und diesen sofort weggelassen und dünge seither nur noch täglich 2 ml Flowgrow.
Im Filter ist derzeit nur noch eine Patrone grober Filterschaum (Größe: Rund 6x7cm), das ist für diese Beckengröße sicherlich schon minimal. Die Filterwatte hatte ich nur zum Animpfen mit den Söll Bakterien drin und nach der zweiten Woche rausgenommen und natürlich im Becken ausgedrückt. Die Watte war nach nur 2 Wochen richtig schwarz und roch gut nach eingelaufenem Filter. Die Söll Bakterien scheinen da wirklich sehr effizient zu sein.
Ich versuche noch geduldig zu bleiben, überlege aber auch schon, ggf. einen Erste Hilfe Thread zu starten
Viele Grüße
Dieter