nik":1165syae schrieb:Welche Pflanze sitzt davor, bzw. vorne in der Mitte?
Hallo
Das sollte Pogostemon erectus sein...auch in meinem Becken ein Schmuckstück.
nik":1165syae schrieb:Welche Pflanze sitzt davor, bzw. vorne in der Mitte?
ich weniger, :shock: aber da die Kahmhaut schon nahezu weg ist, werde ich es erst mal so lassen. Wenn das Licht an geht, dann ist gar keine da und erst mit fortschreitender Beleuchtungdauer bildet sich ein ganz leichter Belag auf der Oberfläche - kaum dass die O2-Blasen sichtbar bleiben. Wir wollten ja filterlos, was mit dem Schwamm eigentlich nicht so wäre.nik":nqmz2hrn schrieb:guter Trick!Hab herzlich gelacht. :lol:
Ja, das ist M. Fluviatillis. Die habe ich erst vor einer Woche aus meinem mittlerweile komplett ungedüngten alten Fischpensions-Becken entnommen - nur die algenfreien versteht sich. Die sah durch den Eisenmangel noch viel schlimmer aus und ist schon um einiges grüner geworden. Sie ist ein ganz guter Fe-Indikator, deshalb wollte ich ein paar Stengel retten. Auch von meinen anderen Pflanzen habe ich jeweils ein paar algenfreie gesunden Triebe überführt, um sie zu erhalten. Gerade die Heteranthera zosterifolia und auch die Vallisneria americana 'Mini twister' würde ich ungern verlieren.nik":nqmz2hrn schrieb:Ist das linke Seite mittig M. fluviatillis? Die sieht in den Triebspitzen zu hell aus. Welche Pflanze sitzt davor, bzw. vorne in der Mitte?
Ja, das ist sie. Habe ich vom Matz. Obwohl sie größer wird, habe ich die kleinen Triebe erstmal vorn platziert und will sie noch etwas vermehren, bevor ich sie etwas weiter an den Rand setze. Da wird sich in der Zukunft sicher ohnehin noch einiges ändern. Einige Pflanzen gefallen mir nicht so und sind nur zu Anfang als Biomasse-Produzenten eingesetzt.Insomnium":nqmz2hrn schrieb:Das sollte Pogostemon erectus sein...auch in meinem Becken ein Schmuckstück.
Das nächste mal würde ich auf 2mg/l PO4 auf den Beckeninhalt aufdüngen und schauen(messen) wie lange das nachweisbar bleibt.TT-Fuchs":34ih3dvu schrieb:Nik, eine Frage zur PO4-Düngung: sollte ich jetzt wöchentlich zum Wasserwechsel PO4 auf 1 mg/l aufdüngen oder nur alle 3-4 Wochen? Ich gehe dann aber auch davon aus, dieses auf den kompletten Beckeninhalt zu rechnen, da ja PO4 zuvor nicht mehr nachweisbar ist oder doch nur auf das Wechselwasser.
Ja, das ist sie. Ich habe eine Schwäche für diese Pflanzenform. 8)Insomnium":34ih3dvu schrieb:Das sollte Pogostemon erectus sein...auch in meinem Becken ein Schmuckstück.
Hallo Thomas,tom68":2ghuwem7 schrieb:Du wirst sehen, dass sich die Algen verabschieden werden!
Mir nichtNicoHB":15gblnn2 schrieb:Mir gefällt dein Becken.
Leider nein. Ich hatte mir zwar vorgenommen, es diesmal zu dokumentieren, aber ich bin eher der KopfmenschNicoHB":15gblnn2 schrieb:Hast vielleicht ne Anleitung von deiner Leuchte für den Bastelbereich?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen