Verhaltensunterschiede Neonsalmler und rotem Neon

Jan12345

Member
Hallo, ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken ob ich mein 250 Liter Aquarium mit Paracheidon Inesi oder dem Axelrodi besetzen soll.
Mir gefallen beide und ich frage mich deswegen nun, welcher der beiden Fische zeigt ein "interessantere Verhalten" Also zum Beispiel die Balz, das Interagieren in der Gruppe, Schwarmverhalten, Schwimmverhalten. Welcher Fisch schwimmt hektischer? Ich glaube auf dauer würde ich die ruhigere entspanntere Art bevorzugen.

Herausfinden konnte ich schon dass der Neonsalmer (inesi) eher aggressiv zu seinen Artgenossen ist.

Ich danke schonmal vorab für eure Erfahrungen und Antworten.

LG Jan
 
Hat niemand einen Tipp?

Oder sind sie einfach beide so ähnlich, dass sie keine wirklichen Verhaltenensunterschiede haben?

LG Jan
 
Halo Jan,

ganz subjektiv: Für mich wirken "normale Neon" immer so halbfertig. So, wie nicht zuende gemalte Rote Neon.

Vom Verhalten her würde ich vermuten, dass sie sich nicht grossartig von den roten unterscheiden. Lt. Literatur sollen sie in Bezug auf Zucht/ Wasserwerte nicht ganz so anspruchsvoll sein wie die roten.
 
Hallo Jan,

ich glaube das es die "Normalen" etwas kühler mögen als die "Roten". Irgendwo irgendwann gelesen... ;)
Andererseits halte ich meine Roten (möglichst) eher im unteren 20°-Bereich, sofern möglich. Aber das liegt auch mehr an den Beifischen.
Trotzdem werden sie, einige Fische zumindest, bis zu 10 Jahre alt.

Ja, die roten N. sehen doch ganz einfach wesentlich attraktiver aus, und der doch eher geringe Preisunterschied ist dann doch nicht sooo entscheidend.
Eine andere Frage ist WARUM sie so günstig sind, wo doch die Nachzucht (wohl vor allem wasserbedingt) doch etwas schwieriger ist als die der "Normalen". Aber das ist ein anderes Thema.

Ich kann mich aus meiner (etwas weiter zurückliegenden) Jugend noch erinnern, das die Roten (als Nachzucht!) mehr als das fünffache der Normalen kosteten.
Und als rote N. neu in der Aquaristik waren (wohl vor ca. 60 Jahren) gab es die Meinung, dass diese die normalen N. früher oder später komplett verdrängen würden. Aber ganz so ist' s dann doch nicht gekommen...

Tschüss
Jens
 
Oben