Geringfilterung und Wassertrübung

fischjogi

Member
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich stells mal rein. Falls falsch, bitte verschieben.

Ich betreibe mein 540 Liter Becken mit zwei großen Eheim Filtern. In beiden Filtern ist lediglich der blaue Vorfilterschwamm.

Nunj fällt mir seit Wochen auf, dass bei der geringsten Veränderung im Becken (Pflanzenrückschnitt) am nächsten Tag eine Wassertrübung zu erkennen ist. Also kein aufgewirbelter Mulm oder so, sondern einfach ne Wassertrübung, welche am nächsten Tag wieder weg ist.

Muss ich daraus schließen, dass zu wenig Bakterien vorhanden sind? Sollte ich noch eine zusätzliche blaue Matte in den Filter bringen?

ML Special Blend und Night out II habe ich in der vergangenen Woche eingebracht, was jedoch zu keiner Veränderung des Symptoms geführt hat.

Danke für eure Meinungen......
 
Hallo Rainer,

fischjogi":1uxeeodk schrieb:
Nunj fällt mir seit Wochen auf, dass bei der geringsten Veränderung im Becken (Pflanzenrückschnitt) am nächsten Tag eine Wassertrübung zu erkennen ist. Also kein aufgewirbelter Mulm oder so, sondern einfach ne Wassertrübung, welche am nächsten Tag wieder weg ist.

Muss ich daraus schließen, dass zu wenig Bakterien vorhanden sind? Sollte ich noch eine zusätzliche blaue Matte in den Filter bringen ?

Könnte so sein. Ich würde es einfach mit der zusätzlichen Matte versuchen.

Gruß Ebs
 
Hallo Ebs und kiteaunt,

danke für eure Stellungnahme zu meinem Problem.

@ kiteaunt: Als Bodengrund habe ich den Diskusgold von Sandmann drin. Das Becken läuft jetzt so seit ca. 5 Monaten. Die Filtermedien habe ich nach und nach entfernt. Seit ca. 3 Monaten ist nur noch der blaue Vorfilterschwamm drin,.

Mulm habe ich so gut wie keinen, sodass ich in dieser Zeit nur einmal grob durchgemulmt habe.

Ich werde jetzt mal in einen der beiden Filter eine blaue Matte einbringen.
 
fischjogi":1wen2chh schrieb:
Hallo zusammen,

Also kein aufgewirbelter Mulm oder so, sondern einfach ne Wassertrübung, welche am nächsten Tag wieder weg ist.

......
Hallo Rainer,

da deine Wassertrübung ja bereits am nächsten Tag wieder weg ist, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.
Gleiches passiert bei mir auch nach einer Filter Reinigung.

MfG
Erwin
 
Hallo Erwin,

danke für dein Statement.

Für mich zeigt das halt, dass etwas nicht wirklich in Ordnung ist. Außerdem, da machst dein Becken schön, nur um zu wissen, dass es am nächsten tag trübe ist, dass nervt mich halt :thumbs:
 
fischjogi":22ytx57p schrieb:
Ich werde jetzt mal in einen der beiden Filter eine blaue Matte einbringen.

Falls es damit zusammenhängt, könnte es aber doch 1-3 Tage bis zum sichtbaren Erfolg dauern.

fischjogi":22ytx57p schrieb:
Für mich zeigt das halt, dass etwas nicht wirklich in Ordnung ist. Außerdem, da machst dein Becken schön, nur um zu wissen, dass es am nächsten tag trübe ist, dass nervt mich halt :thumbs:

Kann ich verstehen. Bin auch so ein Typ, den das nerven würde. :D Man will es eben perfekt haben. :grow:

Gruß Ebs
 
fischjogi":2ryzq0xt schrieb:
Nunj fällt mir seit Wochen auf, dass bei der geringsten Veränderung im Becken (Pflanzenrückschnitt) am nächsten Tag eine Wassertrübung zu erkennen ist. Also kein aufgewirbelter Mulm oder so, sondern einfach ne Wassertrübung, welche am nächsten Tag wieder weg ist.

Hallo Rainer,
du hattest deine Wasserwerte mit 20mg/L Nitrat und 0,2mg/L Phosphat angegeben, das könnte, bei einem noch nicht ganz so eingefahrenen Becken mit eher wenig Bewuchs, zu einer Bakterienblüte führen.
Ich darf z.B. mein Nitratwert nicht dauerhaft über 15mg/L belassen, sonst bekam ich ähnlich Probleme; meine Pflanzen fühlen sich eher bei 10mg/L Nitrat wohl.
Aber solange die Trübung über den Tag wieder verschwindet, ist doch alles in Ordnung.

Gruß Tobi
 
Oben