Servus
Auch wenn ich vielleicht keine Ahnung hab, möchte ich dazu dann doch was sagen.
Nach dem letzten Bild, nach deiner Reinigung ist die Pflanzenmasse ein witz...
Das weiß ich. Leider werden im Handel keine ausgewachsenen Pflanzen angeboten. Ich hab auch schon welche nachbestellt.
Desweiteren sind die Angaben von deinem Wasserwerk nicht sehr außsagekräftig, den du sagtest das du auf dem Land wohnst und mich mal Interesieren würde welches Datum die Wasserzusammensetzung deines Wasserwerks hatte
Wasserwerk :lol:
Wir haben hier einen Brunnen. Die Messung aller Wasserwerte findet jährlich statt. Die letzte war Oktober 2007. Aktuellere Werte gibt es nun mal nicht.
Übrigens, kein Bauer düngt im Sommer. Im Sommer ist Erntezeit. Abgesehen davon befindet sich unser Brunnen in einem gigantischen Wasserschutzgebiet, in dem düngen verboten ist. Dieses Wasserschutzgebiet wurde Anfang 2007 auch noch erweitert.
Du hast den großen Vorteil das du am Land wohnst und somit "gutes" Regenwasser aufangen kannst.
Schön wärs. Die Stadt Ingolstadt (Audi, Eishocky DEL Panther) ist Luftline gerade mal 8km entfernt. 3 Raffinerien. 2x Bayernoil einmal Esso.
Der Markt Vohburg ist 14km entfernt. Eine Raffinerie. Die Stadt Neutadt (30km entfernt) ebenfalls eine Raffinerie und die Petrochemie Werke in Münchsmünster sind mit dem Auto in 20min zu erreichen.
Ich hab gesagt, ich wohne auf dem Land. Ich hab nie behauptet, dass ich am Arsch der Welt wohne, wo der nächste Nachbar eine halbe Autostunde weg ist.
Wenn ich wöchentlich unseren Pool sauber mache, dann hat der besonders nach Regenfällen am Rand einen schwärzlichen, schmierigen Belag. Was mag das wohl sein? Das ist hier kein Luftkurort.
Abgesehen davon kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen, wiso ich weiches Wasser über komplizierte Wege besorgen soll, dass ich dann wieder aufhärte. Da kann ich ja gleich das harte aus der Leitung nehmen.
Zum Thema hartes Wasser oder weiches Wasser möchte ich dir folgende Artikel ans Herz legen:
EI kurz vorgestellt
und
EI deutsche ausführliche Erklärung
Das CO2 würde ich ganz minimal einstellen...
Sorry, den Gefallen tu ich den Algen nicht.
Den bei deiner Pflanzenmasse bräuchtest du garkein CO2 da genug im Wasser vorhanden ist.
Im Leitungswasser sind bei mir ca 13mg/L. Das liegt meines Wissens weit unter der Empfehlung aller großen Aquarienpflanzengärtnereien weltweit!!!!
Ich denke, dass ich mit Rogers Vorschlag auf den richtigen Weg kommen werde. Es ist nur eine Frage der Zeit.
@nik
Das Substrat Pro nehm ich auch ersatzlos raus. Nur nicht gleich alles auf einmal. Derzeit ist noch etwa die Hälfte drin. In 2-3 Wochen fliegt der Rest auch raus.
Vom Düngen her gefällt mir das EI System recht gut. hab auch schon viel darüber gelesen und es würde meinen Gewohnheiten bezüglich Wasserwechsel entgegen kommen.
Schöne Grüße
Andi