Lohnt sich Daytime Cluster Control?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen einer Daytime Cluster und Daytime Cluster Control (3x UBRW).

Ich brauche vermutlich eine Leiste mit drei Cluster, aufgrund eines höheren Beckens. Bei der Cluster Control reizt mich die Ansteuerung der einzelnen Farben. Ein TC-420 wäre vorhanden. Der steuert aktuell auch eine Cluster 40.2. Genutztes Feature hier Sonnenaufgang/Sonnenuntergang. Mit der Control kann ich nochmal ein wenig Farbe in dieses Czenario bringen. Im Vergleich zum "einfachen" Cluster ist die ClusterControl allerdings deutlich teurer.
- Lohnt die Mehrausgabe auch in Bezug auf die Lichtleistung?
- Sind beide bei identischer Anzahl der Cluster gleich hell?
- erhalte ich bei der Cluster Control ein besseres Licht?
Gut ich kann es regeln und mir mein persönliches Licht selbst zusammen stellen.
Aber wenn ich mir bei der Control nur den Sonnenaufgang "male" und sonst über den Tag bei allen
drei Farben volle Leistung abrufe erhalte ich hier ein "besseres" ( sorry, dass ich das so unglücklich beschreibe) Licht im Vergleich zur einfachen Cluster UltraWhite?
Oder ist das ein persönliche Sache des Betrachters, während die Pflanzen davon schlicht nichts haben?

Gruß und Dank Helmut
 
Hallo Helmut,

so wie ich die Beschreibung der URBW Module verstanden habe (hab mich für ne Matrix interessiert), muss man die sogar mit einem Controller regeln, damit man ein annehmbares Licht bekommt.
Auf den Vergleichsbildern der verschiedenen Cluster sieht man, dass die URBW, wenn alle Farben an sind, doch schon sehr unnatürlich wirkt.
Dh. Für den Sonnenaufgang mehr rot ansteuern, tagsüber blau/rot ausschalten und nur die weißen LEDS an (oder halt so im Mischungsverhältnis, dass man eine angenehme Lichtfarbe bekommt) und Abends dann wieder wie zurück fahren.
Matrix:
http://daytime.de/lichtfarbe-matrix-ultra-blue-red-white/
http://daytime.de/lichtfarbe-matrix-ultra-white/
http://daytime.de/lichtfarbe-matrix-neutral-white/

cluster:
http://daytime.de/lichtfarbe-ultra-blue-red-white/
http://daytime.de/lichtfarbe-ultra-white/

Die ultra white Lösung bringt mehr Lumen/Watt.
 
Hallo Julia,
Dank für deine Rückmeldung.
Ein Controller ist bereits vorhanden. Daran soll es nicht scheitern.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müßte ich bei Taglicht nur die Weißen LEDs ansteuern.
Mit Roten und Blauen LEDs wäre der optische Eindruck/Licht relativ unnatürlich. Allerdings weist die Cluster Control 1/3 weniger weiße LEDs auf wie die "normale/einfache" Cluster. Am Ende erhalte ich bei einer Daytime Cluster Control die mit 3x UBRW-Module bestückt ist die gleiche Lichtleistung (bezogen auf die Lumen) wie bei einer Daytime Cluster die mit 2x UltraWhite bestückt ist. Wie gesagt, wenn ich die roten und blauen LEDs tagsüber nicht ansteuere. Ist dem so?

Gruß,
Helmut
 
Würde Dir die Daytime Matrix empfehlen. Damit bist Du auf Dauer am flexibelsten und die Cluster sind stärker. Habe sie selbst erst gekauft. 3 mal UBRW 2 mal UW. Bin sehr zufrieden. Man kann alles selbst machen.

Gruss Patrick
 
Servus…

Julia":322g955r schrieb:
Steht da wirklich

:? ?

Mal abgesehen davon, daß Neutralweiß definitionsgemäß nur bis zu einer Farbtemperatur von 5300 K reicht, alles darüber ist Kalt- oder Tageslichtweiß, müsste eine weiße Lichtquelle einen Wirkungsgrad von über 100 % besitzen, um eine Photonenflußausbeute von 4,5 µmol/s/W zu erreichen.

Gibt es eigentlich auch Firmen, deren Angaben man zur Abwechslung mal trauen kann?

Grüße
Robert
 

Anhänge

  • Daytime.png
    Daytime.png
    19,3 KB · Aufrufe: 1.119
Oben