leidiges Thema Verkrüppelungen

Hallo,

seit ca 1 Woche ist PO4 jetzt nicht mehr nachweisbar und ausnahmslos alle Pflanzen bilden gesunde Triebe.
Fasziniert mich immer wieder, jederzeit reproduzierbar :bonk:
 
Hallo Christian,
hat der SE Dünger von Drak bei dir mit dem Verkrüpplungen irgendwelche Auswirkungen gehabt?
 
Hallo, findet jemand irgend was auffälliges bei den Mikros in meinem Leitungswasser?
Hab nämlich immer noch das Problem das die Pflanzen bei mir sehr stark zum krüppeln neigen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201118_172705_com.whatsapp.jpg
    Screenshot_20201118_172705_com.whatsapp.jpg
    694,8 KB · Aufrufe: 150
Moin Chris,

was fehlt bei: " ... ist ein Pflanzengift und stört den Biofilm und das Pflanzenwachstum"?

Hattest du schon mal Bormangel auf dem Schirm? Mal einen an Bor reichen SE-Dünger versuchen. Wenn du PMS hast, das ist sehr reich an Bor.

Gruß Nik
 
Hallo Nik,

mit Pflanzengift ist Nitrit gemeint. Das ist aber nicht nachweisbar.
Bezüglich Bor bin ich grad am testen mit dem Green Aqua Micro. Der ist sehr borlastig.
 
Hallo Nik,

seit ca. 8 Wochen ~ 8-10 Tropfen täglich auf 20 Liter. Vor einem Jahr hab ich den auch schon mal über Monate in der gleichen Dosierung verwendet. Ww ca. 30% wöchentlich.
 
seit ca. 8 Wochen ~ 8-10 Tropfen täglich auf 20 Liter.
Moin Chris,

das sind gut 3 ml auf 20 l/Woche, sowieso schon üppig, wenn Bor die Ursache wäre, dann müsste das schon deutlich zu sehen sein. Und anfällig für irgendwelche Ausfällungen ist Bor nicht.

Gruß Nik
 
Hey Christian,

ich kann dir sagen, dass bei mir an Mikro Düngern nur der Tropica specialized (all in one, der grüne) und der Profito (Tröpfchenweise zusätzlich) funktioniert - sobald ich davon abweiche, krüppelt es (Bucen bekommen eher Löcher) und Bartalgen machen sich breit. Jetzt habe ich ja nicht mehr so viele Stängelpflanzen, aber ich sehe das sofort am Montecarlo.
Deutliche Besserung brachte bei mir auch der Wechsel auf ein anderes Aufhärtesalz - ich verwende jetzt das Basic Prism.
Woran das alles liegt? Keine Ahnung.
 
@Julia, klingt für mich nach Kaliummangel. Wenn du z.B. vom Profito auf den AR Mikro Basic wechselt, bringst du weniger Kalium ein und eine Folge können Löcher in den Blättern sein (kann aber auch andere Gründe haben). Da müsste man mal genauer die Wasserwerte anschauen.
Bei Christian sieht das für mich auch nach einem Mangel aus, bei den kleinen neuaustrieben könnte das Phosphat sein.
 
Oben